VfB

Hauen und Stechen. Teil 1893.

Heute (Donnerstag, der 24. November 2022) soll wohl der Tag der Entscheidung sein. Der VfB, in Person von Alex Wehrle möchte mit Sven Mislintat über die Verlängerung des Vertrages das Ende der Zusammenarbeit sprechen. Sind wir ehrlich, eine Verlängerung würde uns alle mittlerweile überraschen. Die Zeichen stehen auf Abschied. Um die „keine Person ist größer als der VfB“ Schreier gleich mal ruhig zu stellen, natürlich ist das keine Person. Kein Sven Mislintat, aber auch kein Alex Wehrle und kein Claus Vogt. Der aktuelle Sportdirektor ist natürlich nicht ohne Fehl und Tadel, da brauchen wir nur auf unsere Abwehr schauen, dann merkt man, dass der Kader nicht ganz optimal ist. Kritikpunkte sind immer erlaubt, fairerweise sollte man aber auch auf alle anderen positiven Punkte schauen.

Und – fun fact – dabei hilft es nicht in bester Milchmädchenrechnungmanier eine Zahl in den Raum zu werfen, dass ein Großteil des Transferüberschusses mit Spielern erzielt wurde, die vor der Zeit von Mislintat verpflichtet worden sind. Gut, wir können ja nicht ernsthaft damit rechnen, dass einer der ner ne PR-Kampagne mit unerlaubt erhaltenen Mitgliederdaten geführt hat, sich a) mit Fußball auskennt und b) irgendeine Form der Moral kennen würde, Zahlen wild in den Raum zu werfen. Die Zahl berücksichtigt natürlich überhaupt nicht, dass einige Transfers ohne Vertragsverlängerung und Glauben an die Spieler überhaupt keine Ablöse oder eine deutlich geringere Ablöse erwirtschaftet hätten. Im aktuellen Kader gibt es gerade auch noch Spieler, die die bezahlte Ablösesumme um ein deutliches überschreiten würden. Ja, natürlich auch enige, wo es überhaupt nicht geklappt hat, wie Faghir. Aber hey, ist natürlich der erste Sportdirektor bei dem nicht jeder Transfer gesessen hat.

Wie schon lange von einer gewissen Seite an dem Stuhl von Sven Mislintat gesägt wird, ist nicht mehr feierlich. Entschuldigung. Gegipfelt ist das Ganze dann in der Pressekonferenz mit der Vorstellung von Khedira, Lahm und Gentner. Ist das professionell? Ist das eine Basis für eine weitere Zusammenarbeit? Nein, auch wenn eine Pressemitteilung von Wehrle, die Wogen glätten sollte. Und der Verein? Ich bin schwer enttäuscht von den handelnden Personen: ihr habt nicht den Mut euch hinzustellen und zu sagen „wir können uns eine weitere Zusammenarbeit mit Sven nicht vorstellen“, da wird in die Kameras gelacht und hintenrum der Sportdirektor schlecht geschrieben und geredet. Spielt man so mit offenen Karten? Ist das Integrität im Fußball? Was ist euer Ziel, alles mit Personen, die euch gut gestimmt sind zu besetzen? Also quasi Dietrich 2.0? Sieht so konstruktive Zusammenarbeit aus?

Muss ich als Sportdirektor zur Bild rennen? Nein, muss ich auch nicht. Mislintat möchte ich da aber zu Gute halten, dass er ziemlich alleine beim VfB dastehen dürfte und wenig andere Optionen hat, noch für Gehör zu sorgen.

Versuchen wir die Bilanz neutral zu betrachten. Aufgestiegen, eine erste Bundesligasaison richtig gut abgeschlossen, die auch Spaß am Fußball gemacht hat, zweite Saison mit Ach und Krach die Klasse gehalten und nun schon wieder Platz 16. Ausbaufähig. Aber dem VfB wurde finanziell durch Transferüberschüsse der Arsch gerettet, Saison auf Saison. Das, wie der von mir schön geschätzte Phil im PodCannstatt ausführte, der VfB viel zu hohe Personalkosten hat und die AG wenig dagegen unternimmt, sogar noch externe Berater und Gentner einstellt, ist nochmal ein anderes Thema. Mit Finanzen kennt sich Wehrle glaub ich nicht so gut aus, hört und liest man aus Köln.

Die Messe ist wohl gelesen, aber lieber VfB (AG und Verein), das was ihr hier an Ego- und Machtspielen abzieht spottet jeder Beschreibung, ich habe euch satt. Ich sehe aktuell keine Alternative, außer die Weiterbeschäftigung von Sven Mislintat. Ein Nachfolger der so viel Expertise, Einsatz und Wissen mit einbringen kann und wird? Bleibt mir weg. Menschlich ist er schwierg? Dann schaut doch bitte mal in den Spiegel. Ich verspreche euch eines: es wird sehr ungemütlich für euch bei einer Trennung, da könnt ihr dann noch so freundlich in die Kamera lächeln und „der VfB steht über allem“ von euch geben. Es glaubt euch schon lange niemand mehr. Es geht nur um euch, um euer Ego, eure Macht und natürlich auch das liebe Geld.

twofourtwo x 242

twofourtwo x 242 / 079: Endlich wieder Bauchschmerzen

Unser VfB schien auf einem guten Weg, die Strukturen wurden professionalisiert, der Kader sportlich wieder gerichtet, das NLZ kämpfte sich aus dem tiefen Bobic-Reschke-Loch raus. Klar, letzte Saison knapp dem Abstieg entronnen und auch aktuell nur fünf Punkte auf dem Konto. Ausbaufähig. Keine Frage.

Seit der Pressekonferenz mit Wehrle, Vogt, Gentner, Khedira und Lahm habe ich nun endlich wieder Bauchschmerzen, wenn es um meinen VfB geht. Da sitzen drei ehemalige Spieler und man hat das Gefühl sie sitzen genau nur aus diesem Grund dort. Die zwei externen Berater lassen wir einmal außen vor, sollte nicht weh tun.

Aber der Job von Gentner, um den sich Wehrle wohl sehr stark bemüht hatte – vielleicht auch daher so wenig Zeit für Gespräche mit Mislintat? Er soll Bindeglied zwischen Rino und Sven werden. Sorry, die zwei haben mir nicht den Eindruck gemacht, als ob sie ein Babysitter benötigen. Was Gentner genau machen soll? Da wusste Dampfplauderer Wehrle auch nicht genau weiter, das müsse man jetzt in Gesprächen detailliert rausfinden. Eingestellt ohne zu wissen, was er machen soll? Was ist das für eine Unternehmensführung? Ob Mislintat bei der Einstellung von Gentner einbezogen war, lautete eine Frage auf der PK – Wehrle wich einfach aus – ohne eine Antwort darauf zu geben. Er hat aber etwas anderes beantwortet: was schlechter Stil ist.

Das erinnert an dunkle VfB Zeiten, in denen Namen vor Kompetenz gingen. Das die Verhandlungen mit Mislintat schwierig werden, schob Wehrle auch noch lachend hinterher. Noch mehr Bauchschmerzen.

Allgemein

Es ist ja nur Twitter

Viele von uns, die auf Twitter aktiv sind, haben diesen Spruch „es ist ja nur Twitter“ bestimmt schon so oder so ähnlich einmal gehört. Die meisten von uns wissen aber auch, dass dies natürlich absoluter Quark ist. Gerade in der Fußball-Bubble gibt es viele Treffen vor Ort, sei es der tpstgt hier in Stuttgart oder Treffen in anderen deutschen Großstädten. Daraus entstanden sind Freundschaften, Beziehungen und in Stuttgart sogar ein Kind. Nicht schlecht dafür, dass es nur Twitter ist. Über 120 Leute haben sich zum deutschlandweiten tkschland in Stuttgart getroffen, davor in Bremen, Dortmund, München, Hamburg und Köln. So viele tolle Menschen, so viele schöne Momente.

Natürlich ruht die (Twitter-)Freundschaft, wenn dann der VfB gegen Köln, Schalke gegen Union oder eine sonstige Partie stattfindet. Und natürlich finde ich weiterhin alle Vereine außer dem VfB Scheiße – das ist doch absolut klar, aber ich mag die Menschen hinter den Twitteraccounts, egal ob sie nun Dortmund, Bremen, Bayern, Schalke oder Union Fans sind. Ich bin kurz davor einer KSC-Anhängerin zu folgen – bald trau ich mich. Das macht Twitter mit einem. Diesen Spagat hat für mich fast keiner besser gelebt wie Hassan. Sein „Ich hoffe ihr verliert alle“ und seine Beleidigungen der gegnerischen Twitteruser waren grandios und er hat glaube ich niemanden verschont. Aber nach dem Spiel gab es fast immer wieder direkt eine virtuelle Umarmung zur Versöhung. Er hat leidenschaftlich für sein Schalke gekämpft und diskutiert. So habe ich ihn kennengelernt, wir sind uns gefolgt und ich war froh ihn beim tkschland in Dortmund 2018 kennengelernt zu haben. Mit Sven, Yalcin und Arne sind wir zusammen nach Gelsenkirchen gefahren. Es wurde ein wunderbarer Nachmittag mit Bier, Geschichten und viel Lachen. Als Weinzierl beim VfB anheurte hat der BrustringTalk einen Podcast mit ihm und Kristell aufgenommen – Hassan hat das Zepter übernommen und erzählt. Irgendwann haben wir auf Stop gedrückt und noch weitergesprochen. Eine meiner liebsten Aufnahmen, neben dem sportlichen einfach viel geredet und gelacht und wieder gemerkt, was für ein wunderbarer Typ Mensch Hassan ist.

Hätte ich Hassan ohne Twitter kennengelernt? Also hört mir auf mit „es ist nur Twitter“. Was letztes Wochenende passiert ist, nachdem der Tod von Hassan bekannt wurde, ist eben auch so viel mehr wie nur eine soziale Plattform. Fans egal von welchem Verein kondolierten, suchten ihre liebsten Beleidigungen von Hassan raus, „Ruhe in Frieden“ trendete, weil so viele – in den Farben getrennt und in der Sache vereint – Abschied auf ihre Art von Hassan nehmen. Es fühlte sich tröstlich an, zu sehen, dass so viele an ihn denken, gute Erinnerungen an ihn hatten. Twitter zeigte sich, so fand ich, von einer ganz schönen und wunderbaren Seite. Dafür bin ich dankbar und froh auch so viele tolle Menschen in meiner TL zu haben.

Der Mama und Schwester von Hassan wünsche ich für die nächsten Tage und Wochen viel Kraft. Mein herzliches Beileid!

twofourtwo x 242

twofourtwo x 242 / 078: Danke, Wolfgang Dietrich

Vor gut einer Woche hat sich die legendäre Mitgliederversammmlung, mit Rücktritt von Wolfgang Dietrich am nächsten Tag, zum dritten mal gejährt. Ein Präsident, der uns die Ausgliederung gebracht hat und als Duo mit Reschke Millionen verbrannt hat. Dazu eine katastrophale Außendarstellung des VfB, zum Beispiel mit einem in Photoshop entfernten FCKAFD T-Shirt-Aufdruck. Ein Großteil der VfB-Fans war froh, dass diese dunkle Zeit zu Ende ging. Natürlich gibt es immer noch einige, die ihm nachtrauern, weil er hat ja angepackt und hatte große Ziele – welche halt in der zweiten Liga geendet sind.

Aber trotzdem muss man Wolfgang Dietrich noch ein Dankeschön sagen. Einerseits hat er Sven Mislintat zum VfB gelotst, wobei mir bis heute noch nicht klar ist, wie genau das angestellt wurde. Alle kritischen Mislintat-Stimmen mögen jetzt einmal weghören, aber in der Zusammenarbeit mit Krücken und Hitz ist ein VfB entstanden, der unter Dietrich und Reschke nicht möglich war. Von sportlicher Seite aus also schon einmal eine gute Tat des Ex-Präsidenten.

Für den neuen VfB hat Dietrich passiv gesorgt. Mit Hitz in der AG und Vogt im Verein wurde der VfB neu positioniert. Der Verein ist sich nun seiner sozialen Verantwortung bewusster wie je zuvor, es wurde eine Frauenfußballabteilung gegründet (oder fusioniert), ein wunderbares Regenbogentrikot gelauncht, um nur einige positive Beispiele zu nennen. Es ist ein VfB entstanden, wie wir uns ihn oft gewünscht haben. Vermutlich hat es Dietrich gebraucht, um diesen Weg zu gehen. Daher noch ein Dankeschön in die Cloud7.

twofourtwo x 242

twofourtwo x 242 / 077: Guten Tag, haben Sie einen Grund für Kritik?

Die Saison ist abgeschlossen inklusive dem offenen Aufarbeitungsgespräch. Im Gegensatz zu vielen Vorgängern bleibt es nicht nur bei dem Gespräch, sondern es folgen auch Taten. Mit Jan Schimpchen kam ein Mann für die Performance, das hört sich sinnvoll und durchdacht an. Problem erkannt – ob es gelöst wird wissen wir noch nicht, aber ein Ansatz.

Weder Sasa, Sosa, noch Mangala haben bisher einen neuen Verein, daher ist es auf der Habenseite natürlich noch nicht so prickelnd. Wenn man einmal drüber nachdenkt, dann überrascht es also nicht wirklich, dass der VfB noch keine Neuverpflichtung durchgegeben hat. Aber wir brauchen doch Neuverpflichtungen! Ja, sie sollten zum VfB passen, zum Konzept und zum Budget. Sonst könnte Mislintat einfach wie Bobic seinerzeit einkaufen gehen. Dazu keine Gerüchte und das dürfte das schlimmste für viele gerade sein. Das was immer gewünscht wurde, ist in der Sommerpause endlich Realität, es dringt aus der Mercedesstraße nichts nach außen. Herrlich. Danke an alle Beteiligten.

Bei einigen scheint dies aber dazu zu führen, dass sie unruhig werden und so Kleinigkeiten wie die Trikotnummer für einen Leihspieler als Anlass nehmen, um Kritik am Kader und damit an Mislintat zu äußern. Hauptsache endlich mal wieder Kritik. Das die Kritik vermehrt aus den Reihen derer kommt, die Mislinitat in der letzten Saison schon angezählt haben, mag nur wenig überraschen.

Ich genieße die Sommerpause, ah Moment, heute ist ja der erste Trainingstag – der Tag an dem die Kader von allen Bundesligavereinen immer schon vollständig komplett sind.

Allgemein, VfB

Die 99er VfB-Bubble-Twitter-Liste. Version 2022.

Mit viel Anlauf gibt es ein Update für meine 99er Liste. In dem Update für 2022 möchte ich euch wieder ein Liste feiner Twitter-Accounts vorstellen.

Folgende Anmerkungen möchte ich loswerden: warum und wer und wie. Also es ist natürlich eingefärbt wer auf die Liste ist, durch naja mich halt. Aber ein dickes Dankeschön an der Stelle an Jasmin, die mich dieses Jahr unterstützt hat bei Tipps und Auswahl.

Kriterien: ich mag dich oder/und das was du zum VfB schreibst. Mit dir kann man gut über den VfB diskutieren und du bist halbwegs aktiv auf Twitter und schreibst eben auch was zum VfB. Keine Accounts von Offiziellen (Vereinsbeirat, Präsident, CEO – denen folgt ihr eh schon so oder so). Und dieses Jahr kam für mich ein Corona/Politik Kriterium dazu: wenn mir Tweets und Ansichten da zu heftig sind, dann hatte das dieses Jahr eine Auswirkung. Cancel Culture!

Aber genug der Worte, auf geht es und ich hoffe, dass ihr noch ein paar neue Accounts entdeckt und es viele Follows die nächsten Tage geben wird:

  1. 09091893
    Auch im Rheinland gibt es VfB Fans – die wenn möglich regelmäßig nach Stuttgart pilgern. 09091893 ist einer davon.
  2. 1893chiara
    Die wunderbare, fabelhafte Chiara. Über den tpstgt kennengelernt und möchte sie nicht mehr in meiner TL missen.
  3. 1893Sarah
    Sarah – das Beste was Nordbaden je zu bieten hatte. Wir sind froh und dankbar, dass Sarah Hopp entkommen konnte und die VfB TL bereichert.
  4. abiszet
    Wenn er für den Vertikalpass schreibt, denke ich immer: das hätte ich auch gerne so schreiben wollen. Kann ich aber eben nicht, dafür gibt es Andreas. Zum Glück! 
  5. Acht10Drein90
    Alleinstellungsmerkmal: einziger Twitterer den ich kenne, der schon Stadionverbot hatte. Aber ist eigentlich ein ganz Netter.
  6. aleksch1893
    Von der Auswärtskilometer- zur Wanderkilometerzählerin in nur zwei Jahren. Jetzt muss sie nur noch Frieden mit sich selbst finden.
  7. Alexx1893
    Transfers und Gerüchte sind sein Ding, daher betreibt er auch @VfBTransfers.
  8. anakin1893
    Folgt ihm nicht, der pöbelt euch eh nur rücksichtlos voll <3, schreibt eh nicht über den VfB, aber ist ein guter Junge, der wie ich Musik über alles liebt. 
  9. AngelaFurmaniak
    Eine gute Seele der Kurve und vor allem der Fanrechte. Anwältinnen wie Angela sollte es viel mehr geben – zu Recht schon mit Bannern in der Kurve gefeiert.
  10. Benni_Hofmann
    Im letzten Jahr erschien „Kapital oder Kurve“ (falls noch nicht getan bitte kaufen und lesen) von ihm und auch sonst beim VfB für den Kicker immer sehr gut im Bilde.
  11. blackXXseven
    Sollte sich gesünder ernähren (weniger Äpfel!), aber rund um VfB und Porsche sonst ein umgänglicher und feiner Twitteruser.
  12. blogcannstatt
    Kaum studieren die jungen Leut, haben sie keine Zeit mehr für Twitter!
  13. Brinkhoff
    Ist beim SWR und moderiert auch „Sport im Dritten“. Zum Glück, hebt die Sendung immer auf ein höheres Niveau und vloggt nun auch noch seit Anfang der Saison. 
  14. bruddelei
    Bruddelt gerade nicht mehr im Podcast, aber so ne eigene Physiopraxis wuppt sich halt nicht nebenher. Vielleicht hätte mit ihm der VfB kürzere Ausfallzeiten bei Verletzungen.
  15. buzze
    Fährt mehr Fahrrad wie ich im Jahr Auto fahre, 50% Vertikalpass, 50% VfBSTR. Frage mich ob Sebastian auch 50% Arminia und 50% VfB Fan ist?
  16. Canstatt93
    Der Mann der mir irgendwann hoffentlich mal ein Wohnzimmer schreinert. Mit ihm im Stadion haste ein 90 Minuten Unterhaltungsprogramm.
  17. cc97ultras
    Einziger offizieller Social Media Account von CC97. Hier findet ihr direkt neue Meldungen und Infos rund um die Kurve.
  18. chewbekka1893
    Kino, Marvel, Games, VfB – so kann man das glaube ich ganz gut zusammenfassen was einen bei Chewbekka erwartet.
  19. chrisenmanager
    Mal wieder ein neuer Handle, immer noch der alte Chris – dürfte jetzt glaube ich mit seinen Prüfungen mal fertig sein.
  20. ChrisPrech
    By the way in anderem Kontext. Aber immer noch mit dem gleichen Inhalt. Kann sich jetzt nicht mehr über den Präsidenten beschweren.
  21. christophdmaier
    Hinter dem Schloß verbirgt sich ein großartiger und wunderbarer VfB Fan im hohen Norden.               
  22. Dani_Plf
    Studium fast beendet und dann vielleicht auch bald wieder aktiver auf Twitter. Liebt Wein, das Leben und den VfB.
  23. Danny_Galm
    Seit einigen Jahren eine Bereicherung im journalistischen VfB Umfeld und das obwohl er BVB Fan ist. Schreibt und spricht für den ZVW.
  24. Danny1893
    Danny ist digital, ne Zwischenstufe gibt es nicht. Wenn er irgendwas auf seiner Agenda hat, dann wird das durchgezogen und das eben nicht halbherzig.
  25. DannyPfo
    Mag Whisky, Wein und den VfB. Für mich eigentlich ne ziemlich gute Kombi – nehm ich so!
  26. Das_Mietmaul
    Ein feiner Mensch, der sagenhaft kochen kann, Wein und das Leben genießen kann. Ja, ein Faible für den VfB hat er natürlich auch.
  27. Der_Laokrat
    Master der Milch-Alternativen-Liste, versteht mich glaub manchmal nicht und ihn nicht – hält uns aber nicht von guten Diskussionen rund um den VfB ab.
  28. DerBadenser
    Weiterhin einzige Nicht-VfB’lerin die auf die Liste darf. Weil VfB Becherpfand und im Herzen doch ein kleines weiß-rotes Herz vorhanden ist. Nur das mit dem Sticheln! Lass das!
  29. dotzer1893
    Wird bestimmt wieder den Tabellenrechner anwerfen und der VfB wird todsicher absteigen. Glas immer halb leer, selten halb voll.
  30. dunga1893
    Gehört wie ich zur alten Garde, die den VfB auch noch ganz anders kennt, wie nur im Abstiegskampf.
  31. einfach_anni
    Hat es (absolut verdient) schon in den VfB Fankatalog geschafft. Neben dem VfB einfach alles rund um das Leben.            
  32. elhadji_kleckso
    Laut übereinstimmenden Medienberichten und Informationen von Scott McCormack sollte man elhadji_kleckso auf Twitter folgen.
  33. f0rr3stfunk
    Macht seinen Rechner bunt und streamt auf Twitch (und ich gebe zu ich habe keine Ahnung was und wie und überhaupt das alles ist).
  34. fips1893
    Ein Teil der dunkelrote Bastion in München und hat ganz offiziell einen Vogel – oder mehrere.
  35. floks  
    Durch mRNA umprogrammierterter Gates Vasall. Geht dahin (Telegram Gruppen), wo es wirklich weh tut.    
  36. flojirohyuga
    Halb Bielefeld, halb VfB – nur von der Cannstatter Kurve hat er noch Legomodell gebaut – da sehe ich noch Nachholbedarf.
  37. Glitterritter
    Wir haben sie an Berlin verloren! Daher folgt ihr und sendet virtuelle Unterstützung aus dem Süden.
  38. Godzi0815
    Ich vermisse ein neues Unboxingvideo, schafft es regelmäßig in irgendwelche Twitterwespennester zu treten, dabei will er doch eigentlich nur ab und an ein Bier trinken.
  39. Golwar
    Drittes Jahr in Folge, dass ich den geschätzten Golwar nicht muten musste. Schön, dass du nun endlich dauerhaft meiner Meinung bist.
  40. groemuc
    Ein Teil der dunkelrote Bastion in München und das Beste an München ist für ihn die A8 nach Stuttgart.
  41. hank_de_moody 
    Will nix mehr mit dem Fußball zu tun haben, aber leidet trotzdem immer noch mit dem VfB mit. Ich fühle das sehr.  
  42. heikx
    Auch vor allem Dank heikx gab es die VP x 1893 Sektgläser (Danke dafür!), hat den Torkessler eingeführt – was die letzten Wochen eine trostlose Angelegenheit war.
  43. HeinzKamke
    Hat schon nen Blog über den VfB gehabt, da wusste man noch nicht einmal was ein Vertikalpass ist. Macht jetzt den anspruchvollsten Adventskalender der Twitterspähre.
  44. hirngabel
    Die Gabel. Guter Mann. VfB gibt es noch ab und an – ansonsten viel gekochtes. Ist ja auch nicht schlecht, außer ihr habt gerade Hunger. 
  45. Jasi2106
    Wenn sie nicht Brezeln falschrum fotografieren würde, wäre sie wirklich supertoll. So leider Abzüge in der B-Note. 1/5 des gerade in aktiven BrustringTalk.
  46. jens_nagler
    Schon wunderbare Anektdoten von ihm über den VfB hören können. Schreibt leider nicht mehr über den VfB, aber im Herzen immer noch dabei.
  47. Judy1893
    Das mit den Kellys kann ich ignorieren, sonst viel rund um Stuttgart, Kräne und backen.
  48. Jojo_Maier
    Viel Fußball, viel VfB und so amerikanisches Zeug – glaub NFL, NBA und so.
  49. Kaliba1893
    Irgendwas mit Memerkette, Grieche und Taxiteller. Verdammt netter und guter Kerl. Aber was macht eigentlich „ausgerechnet Castro“?
  50. Kampfokapi
    Wenn du wissen willst wie lange Pellegrino Trainer ist – hier bekommst du Zahlen und weiteres rund um den VfB
  51. Kar0ne
    Neben Fußball und dem VfB ist Kar0ne sportlich als Volleyballtrainerin unterwegs. Ins Stadion müssten wir mal wieder, wird ja ein 5:1.
  52. keksle
    Die große Vielfalt – von Sattlerei, Baustellenswag, Bier im Sonnenuntergang oder Blumenstand – bei keksle gibt es ein volles Programm.
  53. kesselhelden
    Wenn alle Mütter ihre Kinder im Großraum Stuttgart zu so großartigen VfB Fans erziehen würden, dann könnten wir die Neckarstadion locker auf 100.000 ausbauen!
  54. kesseltv
    Bester Blog wo da aus Stuttgart kommt. Egal ob Pferde, Koks, Schwabtunnel oder VfB – immer down mit allem was den Kessel bewegt.
  55. knallgoewer
    Lebt hoch im Norden, aber hat den VfB immer im Blick. Und wer ihn bei dem Twitter-Handle nicht folgt, dem kann ich eh nicht mehr helfen.
  56. KramerSimeon
    Der Zweite aus dem Hause ZVW. Wie sein Kollege Danny sowohl journalistisch zu sehen und zu lesen rund um den VfB.
  57. kurvenjunge
    Kinder, Selbständigkeit – leider hat der Junge aus der Kurve nicht mehr so viel Zeit für Twitter. Das wird hoffentlich bald wieder. Amtierender (VfB) #hasscup Sieger!
  58. l_sauerwald
    Der RundumdenBrustring Macher – dort schreibt und spricht er ausführlich mit Gästen über den VfB. Nein ist zu wenig, er recherchiert oft mehr und tiefer wie andere. Weitermachen Lennart!
  59. Lara0711
    Ein Account mit Hund, Charme und VfB.
  60. Lesender2
    Das man mit Spielern wie Gentner und Co zum VfB-Fan wird, nötigt mir maximalen Respekt ab – seine Stimme auch.
  61. Linchen0612
    Drei Herzen schlagen in ihrer Brust: VfB, BVB und die Falken, daher kann sie sich heute noch an Kobel erfreuen. Hoffe ich.
  62. LisaClaus8
    Schaut nicht nur Fußball sondern ist auch aktiv am Ball inkl. Fump Bilder nach dem Training. Hält wie viele andere meine TL jung.
  63. llcurly
    Ulle und Bobic sind seine dicken Kumpels. Wenn nicht gerade Italien spielt, isser ganz verträglich und macht noch irgendwas mit Drei90.
  64. marco_lenz
    Wunderbare Threads mit Autogrammkarten und Trikots, die gerne mal vom Leiden des VfB ablenken.
  65. MarkL1893
    Immer mit einem Blick weiter ums Eck was den VfB betrifft wie viele andere. Über den tpstgt kennen- und schätzen gelernt. 
  66. markoschumacher
    Mit Leuten wie Marko macht man in Möhringen langsam die Ära Barner und Co vergessen. Hebt die Qualität in der Rubrik VfB zusammen mit Pibe deutlich an!
  67. MartinPanik1893
    Hat die VfB TL schon mit grandiosen Videos zu Ali G. und anderen versorgt. Kommt bestimmt bald wieder mehr.
  68. meB0
    Nicht nur beim VfB, auch bei HipHop mit einem sehr guten Geschmack ausgestattet.
  69. mohoritz
    Dietrich hat ihn auf Twitter gebracht. Das war das Beste was Wolle wohl je geschafft hat. Ist auch ein guter Junge!
  70. mta1209
    Zwei Abstiege haben wir dem Mann zu verdanken, aber man kann ihm einfach nicht böse dafür sein. Vor einigen Jahren fand man ihm vorne auf und am Zaun in der CK.
  71. Paredize_ 
    RT Maschine. Einmal durch seinen Account und du weißt was gerade in der VfB Twitterwelt los ist.
  72. Paddypolidis
    Denke 2022 werden wir ggf. weniger von ihm lesen. Er hat zu tun. Wichtigeres. Aber er kommt wieder und ist ein bisschen grumpy. Mag ich. Er mag Spezi.
  73. paule1893
    Über den tpstgt in meine Timeline gekommen. VfB, politisches und das immer direkt findet ihr bei ihm.
  74. philmaisel
    Mein erster Follower und der Grund wieso ich hier gelandet bin. Brother from another mother. Sportlich unterwegs für MeinVfB – in Schrift und Sprache. 
  75. ReyBucanero74
    Teile nicht immer seine Meinung zum VfB und drumrum, aber so muss das sein auf Twitter – Diskussion und es darf auch mal knallen.
  76. RikyPalm
    Gibt wenige an denen ich gedanklich oft so hoch gehe wie an Riky, weil wir zwar in ne gleiche Richtung gehen, aber andere Ansätze haben – aber trotzdem schätze ich seine Arbeit – weiß nur nicht ob er das weiß.
  77. Sabe1893
    Hat neben dem Fußball und dem VfB ein Faible (ich hoffe ich gebe das richtig wieder) DTM und vor allem Audi.
  78. Sandro_1893
    Kommt seit Corona aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus, ansonsten Fußball, Politik, dies, das.
  79. SautterBernd
    Der Kerle. Schreibt schöne Bücher über den Fußball in Württemberg und wenn er mal in Redewallung ist, dann ist er schwer zu stoppen.
  80. seriouz1893
    Lieb den Kerle einfach, alleine seine Threads mit 384 Bildern aus der Cannstatter Kurve sind pures Gold. Dazu immer on point seine Meinung zum VfB.
  81. Spookyverse
    Wenn ihr den aktuellen Alterdurschnitt der Aufstellungen haben wollt oder sonst irgendwelche Zahlen rund um den VfB, dann seid ihr hier richtig. 
  82. stoile0711
    VfB. Lada. Bier. Ska. Hab ich was vergessen?
  83. sven_sation
    Wir waren neulich mal einer Meinung! Hallo! Und trotzdem folge ich ihm gerne – Diskurs, Diskussionen und so, mit ihm kann man sie führen.
  84. thisiskritz
    Früher war mehr Kleidungs- und Beziehungsberatung (also für ihn). Jetzt ist mehr VfB – ohne Beratung.
  85. Thorsten0711
    Vonderalbra. Woiza. VfB. Oder habe ich auch hier was vergessen?
  86. TiMokles72
    Interessiert sich überhaupt nicht mehr für den VfB, geht trotzdem ab und an ins Stadion und fotografiert Rehe.
  87. toesiroe
    Die Frau die mich dazu bringt Klassik zu hören. Hat eine Liebe für Musik, Wein und Golf – dazu eine fabelhafte Stimme und sowas von sympathisch.
  88. tomalo_de
    Kann leider nicht so gut kicken wie sein Landsmann Sasa. Dann müssten wir uns auch nicht über einen Wechsel im Sommer Gedanken machen.
  89. tpstgt
    Ihr wollt die VfB TL (hoffentlich 2022) in echt kennenlernen? Dann kommt zum tpstgt. Der Platz um wunderbare Menschen zu treffen. Der #tpstgt richtet 2022 den tkschland in Stuttgart aus – wie tpstgt nur deutschlandweit.
  90. Trashkob
    Sieht mehr Graustufen wie viele andere und geht selten einer Diskussion rund um den VfB aus dem Weg. Auch 1/5 des inaktiven BrustringTalk.
  91. tschiners 
    Handlettering-Queen. Versorgt die VfB Timeline mit wunderbaren Motiven aus ihrer Feder – egal ob SMAUL, Achtzehnhundertdreiundneunzig oder Love Spezi, Hate racism! Lieb alles!
  92. Vacilar
    Ärgert/arbeitet täglich im Gesundheitswesen, hat zu langsames Internet, aber natürlich geht es auch um den VfB.      
  93. Vertikalpass
    Über die zwei Herren braucht man denke ich nicht mehr viel sagen. Must Follow. Wichtigblogger, aber ich mag sie trotzdem. 
  94. vfbfranky
    Seine „vor X Jahren“ Tweets mit Stadionbildern rufen fast täglich Erinnerungen an sehr schöne (aber auch an sehr schlimme) Momente des VfB Fandaseins hervor.   https://twitter.com/vfbfranky
  95. vfbjenny
    „Eine Frau mit Klasse“ ist eine meiner Lieblingstwitterbios. Und beschreibt Jenny wie ich finde verdammt gut.
  96. VfBSaisonspende
    und auch @VfBecherpfand – die zwei Accounts um mit unserem Hobby VfB Gutes zu tun.               
  97. VfBtaktisch
    Ist und bleibt der beste Account wenn es um taktisches rund um den VfB geht.
  98. Webkaese
    Die gute Seele der VfB Timeline. Wohltuende Ausgeglichenheit kommt einfach doch mit dem Alter. Und das ist ein Kompliment lieber Bruno.
  99. whitered1893
    Und wenn alles Scheiße läuft, kommt von irgendwo der Jens her und haut einen Silberstreif an den Horizont. Feine Tweets, seit 1893. 1/5 vom inaktiven BrustringTalk.
twofourtwo x 242

twofourtwo x 242 / 076: Von Wegen und Umleitungen

Gleich zum Start: ich bin von dem Weg, den der VfB eingeschlagen hat, absolut überzeugt. Das was jetzt über die letzten Jahre von allen Beteiligten (Hitzlsperger, Mislintat, Matarazzo, Krücken, …) erarbeitet und Stück für Stück umgesetzt wurde.

Wie nicht anders zu erwarten, wenn man im Keller steht, wird der Weg bereits schon wieder in Frage gestellt. Der Kader zu jung, zu unerfahren, zu Scheiße, sind Mislintat und Matarazzo überhaupt die Richtigen? Damit meine ich nicht Hansi Müller, der was von Didavi im Doppelpass faselt. Schauen wir einmal zurück. Weder der Weg von Dutt, noch von Reschke war in den letzten Jahren erfolgreich. Und hat uns dazu noch viele Millionen gekostet. Nein, der Weg mit vielen jungen entwicklungsfähigen Spielern ins Rennen zu gehen ist richtig und wird sich auf Dauer durchsetzen. Vorausgesetzt man kommt nicht vom Weg ab.

Kritik am Kader? Natürlich erlaubt. Aber immer muss man im Kopf haben, dass dieser Kader durch zahlreiche Verletzte und Corona komplett gebeutelt war und noch ist. Daher ist eine Generalkritik am Kader fehl am Platz. Manchmal gibt es auf einem Weg Unwägbarkeiten und an der Stelle befinden wir uns nun. Kurzfristig muss für den mittelfristigen Weg eine Umleitung genommen werden. Mit allem was finanziell möglich ist. Leihen, auch Diskussionen über den Trainer (der leider nicht nur verletzungsbedingt sein gutes Händchen etwas verloren hat), alles muss jetzt passieren, denn der dritte Abstieg muss vermieden werden. Laufen lassen wie 2016 und 2019 ist keine Option. Der Weg bleibt.

twofourtwo x 242

twofourtwo x 242 / 075: Der Ticketpreis ist heiß

So, erst einmal vorneweg, natürlich sind die aktuellen Ticketpreise happig und damit auch deutlicher teurer als das, was wir bisher gewohnt waren. Vor allem für Dauerkartenbesitzer*innen ist der Preisanstieg gewaltig. Das steht auch gar nicht zur Diskussion – Grüße an einen lustigen *hihihi* Porsche-Vergleich-Witz.

Einige werden sich keine Tickets kaufen, weil es das Budget nicht hergibt – das ist schade, aber wir sollten hier auch einmal auf den VfB schauen. Das Stadion darf für maximal 25.000 Fans geöffnet werden. Die Organisation mit Überprüfung von Tests und Zertifikaten erfordert viel mehr Personal, genau wie die Durchführung des ganzen Ablaufes inkl. dem Ticketverkauf. Also Mehrkosten, aber weniger Einnahmen. Ich weiß nicht, wem geholfen wäre, würde der VfB mit einem dicken Minus aus so einem Spieltag gehen. Minus wurde in den letzten eineinhalb Jahre genug gemacht. In der Hoffnung, dass sich da jemand zuvor die Gedanken zu den Kosten und möglichen Einnahmen gemacht hat, ist man dann zu den Preisen gekommen. Eine schwarze Null sollte auf jeden Fall stehen, so muss ein Unternehmen – auch die VfB AG – kalkulieren. Was auf jeden Fall ausbaufähig war – die Kommunikation, also eine Information warum die Preise so entstanden sind. Transparenz und so.

Der Aufschrei, weil die Ticketpreise ja bestimmt so bleiben werden, manche ihr Hobby VfB nicht mehr ausleben können und andere Worst-Case-Szenarien. Wollt ihr vielleicht nicht erst einmal abwarten, bis das Stadion ohne Einschränkungen wieder offen ist? Bis die dann neuen Dauerkartenpreise und Preise für Tickets bekannt sind? Es würde helfen.

twofourtwo x 242

twofourtwo x 242 / 074: Demokratie und Distanz

Vor einigen Jahren wurde ein gewisser Wolfgang Dietrich mit 57,2% – ohne Gegenkandidat – zum Präsidenten des VfB Stuttgart gewählt. Wenig hörte man hier über mangelnde Demokratie, weil ja nur ein geringer Prozentsatz aller VfB-Mitglieder überhaupt anwesend war und von diesen nur etwas mehr als die Hälfte ihn wählte. Aus diesem Lager wird sich nun beschwert, dass die Wahl von Claus Vogt undemokratisch war – bei gut 2.000 anwesenden von 71.500 Mitgliedern. Und die Redebeiträge wären auch eher pro Vogt gewesen. Ganz kurz: allen stand es frei zur Mitgliederversammlung am Sonntag zu kommen, eine Rede zu halten und gegen Vogt zu stimmen. Wer es nicht tat möge einfach schweigen. In Zukunft würde ich mir eine hybride Veranstaltung wünschen, damit auch Mitglieder von außerhalb einfacher teilnehmen können. Das ist ein Schritt mehr Demokratie.

Zu der ominösen 100-Online-Elite, zu der Claus Vogt eine große Nähe hat und die die Meinung vorgibt. Wer mich auf Twitter verfolgt, weiß, dass es die Nähe bei mir nie gegeben hat – und auch in Zukunft nicht geben wird. Die Distanz, egal ob zu Vogt oder auch Hitzlsperger, finde ich für mich wichtig, da ich mir weiterhin eine Meinung ohne schwarz oder weiß bilden möchte. Und nein liebe ZEIT, Claus Vogt hat nie die Nähe gesucht. Und wer glaubt, die 100 sprechen aus einer Stimme, der weiß nicht wie viele Meinungsverschiedenheiten und Ansichten es alleine in der Viererkette zum Beispiel gibt.

Für mich ändern sich die Verantwortlichen beim VfB, aber nie der kritische Blick auf das Tun.

twofourtwo x 242

twofourtwo x 242 / 073: Silas bleibt Silas

Da wartest du vielleicht auf eine Transfermeldung – einen Zugang über den du dich freust oder noch einen Abgang, den du nicht möchtest. Nichts davon verkündete der VfB Stuttgart heute. Sondern, dass Silas Wamangituka gar nicht so heißt, sondern Silas Katompa Mvumpa. Für uns VfB Fans so oder so gar nicht dramatisch, da sich der Schwabe generell schwer tut mit der Aussprache von Nachnamen, wenn diese nicht Schäufele, Häberle oder Nägele heißen. Daher war Silas für uns eigentlich schon immer Silas.

Der Fußballer, der uns vor allem in der diesjährigen Saison so begeistert hat, bleibt genau der gleiche Fußballer. Der Mensch Silas bleibt Silas. Es ändert sich für uns einfach nichts.

Was einem dieser Tag aber gezeigt hat, das sich beim VfB in den letzten Jahren einiges geändert hat und das ist vielleicht viel wertvoller als eine Neuverpflichtung. Der Schritt von Silas erforderte viel Mut, aber vor allem eine Umgebung, die ihm das Vertrauen ausgestrahlt hat, genau diesen Schritt zu tun. Hier müssen Sven Mislintat, Thomas Hitzlsperger und vermutlich noch viele viele andere gelobt werden. Den Spielern zu zeigen, egal was ist, komm auf uns zu, sprich mit uns.

Die Meldung zum Thema Silas über vfb.de heute dazu noch absolut professionell verfasst und perfekt kommuniziert. Verständlich für alle.

Wir haben uns so viel über den VfB, die Streitigkeiten der letzten Monate geärgert. Aber zu sehen, dass hier trotzdem so etwas möglich ist, das macht mich als VfB Fan glücklich und stolz.

Danke, VfB!