twofourtwo x 242

twofourtwo x 242 / 078: Danke, Wolfgang Dietrich

Vor gut einer Woche hat sich die legendäre Mitgliederversammmlung, mit Rücktritt von Wolfgang Dietrich am nächsten Tag, zum dritten mal gejährt. Ein Präsident, der uns die Ausgliederung gebracht hat und als Duo mit Reschke Millionen verbrannt hat. Dazu eine katastrophale Außendarstellung des VfB, zum Beispiel mit einem in Photoshop entfernten FCKAFD T-Shirt-Aufdruck. Ein Großteil der VfB-Fans war froh, dass diese dunkle Zeit zu Ende ging. Natürlich gibt es immer noch einige, die ihm nachtrauern, weil er hat ja angepackt und hatte große Ziele – welche halt in der zweiten Liga geendet sind.

Aber trotzdem muss man Wolfgang Dietrich noch ein Dankeschön sagen. Einerseits hat er Sven Mislintat zum VfB gelotst, wobei mir bis heute noch nicht klar ist, wie genau das angestellt wurde. Alle kritischen Mislintat-Stimmen mögen jetzt einmal weghören, aber in der Zusammenarbeit mit Krücken und Hitz ist ein VfB entstanden, der unter Dietrich und Reschke nicht möglich war. Von sportlicher Seite aus also schon einmal eine gute Tat des Ex-Präsidenten.

Für den neuen VfB hat Dietrich passiv gesorgt. Mit Hitz in der AG und Vogt im Verein wurde der VfB neu positioniert. Der Verein ist sich nun seiner sozialen Verantwortung bewusster wie je zuvor, es wurde eine Frauenfußballabteilung gegründet (oder fusioniert), ein wunderbares Regenbogentrikot gelauncht, um nur einige positive Beispiele zu nennen. Es ist ein VfB entstanden, wie wir uns ihn oft gewünscht haben. Vermutlich hat es Dietrich gebraucht, um diesen Weg zu gehen. Daher noch ein Dankeschön in die Cloud7.

twofourtwo x 242

twofourtwo x 242 / 077: Guten Tag, haben Sie einen Grund für Kritik?

Die Saison ist abgeschlossen inklusive dem offenen Aufarbeitungsgespräch. Im Gegensatz zu vielen Vorgängern bleibt es nicht nur bei dem Gespräch, sondern es folgen auch Taten. Mit Jan Schimpchen kam ein Mann für die Performance, das hört sich sinnvoll und durchdacht an. Problem erkannt – ob es gelöst wird wissen wir noch nicht, aber ein Ansatz.

Weder Sasa, Sosa, noch Mangala haben bisher einen neuen Verein, daher ist es auf der Habenseite natürlich noch nicht so prickelnd. Wenn man einmal drüber nachdenkt, dann überrascht es also nicht wirklich, dass der VfB noch keine Neuverpflichtung durchgegeben hat. Aber wir brauchen doch Neuverpflichtungen! Ja, sie sollten zum VfB passen, zum Konzept und zum Budget. Sonst könnte Mislintat einfach wie Bobic seinerzeit einkaufen gehen. Dazu keine Gerüchte und das dürfte das schlimmste für viele gerade sein. Das was immer gewünscht wurde, ist in der Sommerpause endlich Realität, es dringt aus der Mercedesstraße nichts nach außen. Herrlich. Danke an alle Beteiligten.

Bei einigen scheint dies aber dazu zu führen, dass sie unruhig werden und so Kleinigkeiten wie die Trikotnummer für einen Leihspieler als Anlass nehmen, um Kritik am Kader und damit an Mislintat zu äußern. Hauptsache endlich mal wieder Kritik. Das die Kritik vermehrt aus den Reihen derer kommt, die Mislinitat in der letzten Saison schon angezählt haben, mag nur wenig überraschen.

Ich genieße die Sommerpause, ah Moment, heute ist ja der erste Trainingstag – der Tag an dem die Kader von allen Bundesligavereinen immer schon vollständig komplett sind.

Allgemein, VfB

Die 99er VfB-Bubble-Twitter-Liste. Version 2022.

Mit viel Anlauf gibt es ein Update für meine 99er Liste. In dem Update für 2022 möchte ich euch wieder ein Liste feiner Twitter-Accounts vorstellen.

Folgende Anmerkungen möchte ich loswerden: warum und wer und wie. Also es ist natürlich eingefärbt wer auf die Liste ist, durch naja mich halt. Aber ein dickes Dankeschön an der Stelle an Jasmin, die mich dieses Jahr unterstützt hat bei Tipps und Auswahl.

Kriterien: ich mag dich oder/und das was du zum VfB schreibst. Mit dir kann man gut über den VfB diskutieren und du bist halbwegs aktiv auf Twitter und schreibst eben auch was zum VfB. Keine Accounts von Offiziellen (Vereinsbeirat, Präsident, CEO – denen folgt ihr eh schon so oder so). Und dieses Jahr kam für mich ein Corona/Politik Kriterium dazu: wenn mir Tweets und Ansichten da zu heftig sind, dann hatte das dieses Jahr eine Auswirkung. Cancel Culture!

Aber genug der Worte, auf geht es und ich hoffe, dass ihr noch ein paar neue Accounts entdeckt und es viele Follows die nächsten Tage geben wird:

  1. 09091893
    Auch im Rheinland gibt es VfB Fans – die wenn möglich regelmäßig nach Stuttgart pilgern. 09091893 ist einer davon.
  2. 1893chiara
    Die wunderbare, fabelhafte Chiara. Über den tpstgt kennengelernt und möchte sie nicht mehr in meiner TL missen.
  3. 1893Sarah
    Sarah – das Beste was Nordbaden je zu bieten hatte. Wir sind froh und dankbar, dass Sarah Hopp entkommen konnte und die VfB TL bereichert.
  4. abiszet
    Wenn er für den Vertikalpass schreibt, denke ich immer: das hätte ich auch gerne so schreiben wollen. Kann ich aber eben nicht, dafür gibt es Andreas. Zum Glück! 
  5. Acht10Drein90
    Alleinstellungsmerkmal: einziger Twitterer den ich kenne, der schon Stadionverbot hatte. Aber ist eigentlich ein ganz Netter.
  6. aleksch1893
    Von der Auswärtskilometer- zur Wanderkilometerzählerin in nur zwei Jahren. Jetzt muss sie nur noch Frieden mit sich selbst finden.
  7. Alexx1893
    Transfers und Gerüchte sind sein Ding, daher betreibt er auch @VfBTransfers.
  8. anakin1893
    Folgt ihm nicht, der pöbelt euch eh nur rücksichtlos voll <3, schreibt eh nicht über den VfB, aber ist ein guter Junge, der wie ich Musik über alles liebt. 
  9. AngelaFurmaniak
    Eine gute Seele der Kurve und vor allem der Fanrechte. Anwältinnen wie Angela sollte es viel mehr geben – zu Recht schon mit Bannern in der Kurve gefeiert.
  10. Benni_Hofmann
    Im letzten Jahr erschien „Kapital oder Kurve“ (falls noch nicht getan bitte kaufen und lesen) von ihm und auch sonst beim VfB für den Kicker immer sehr gut im Bilde.
  11. blackXXseven
    Sollte sich gesünder ernähren (weniger Äpfel!), aber rund um VfB und Porsche sonst ein umgänglicher und feiner Twitteruser.
  12. blogcannstatt
    Kaum studieren die jungen Leut, haben sie keine Zeit mehr für Twitter!
  13. Brinkhoff
    Ist beim SWR und moderiert auch „Sport im Dritten“. Zum Glück, hebt die Sendung immer auf ein höheres Niveau und vloggt nun auch noch seit Anfang der Saison. 
  14. bruddelei
    Bruddelt gerade nicht mehr im Podcast, aber so ne eigene Physiopraxis wuppt sich halt nicht nebenher. Vielleicht hätte mit ihm der VfB kürzere Ausfallzeiten bei Verletzungen.
  15. buzze
    Fährt mehr Fahrrad wie ich im Jahr Auto fahre, 50% Vertikalpass, 50% VfBSTR. Frage mich ob Sebastian auch 50% Arminia und 50% VfB Fan ist?
  16. Canstatt93
    Der Mann der mir irgendwann hoffentlich mal ein Wohnzimmer schreinert. Mit ihm im Stadion haste ein 90 Minuten Unterhaltungsprogramm.
  17. cc97ultras
    Einziger offizieller Social Media Account von CC97. Hier findet ihr direkt neue Meldungen und Infos rund um die Kurve.
  18. chewbekka1893
    Kino, Marvel, Games, VfB – so kann man das glaube ich ganz gut zusammenfassen was einen bei Chewbekka erwartet.
  19. chrisenmanager
    Mal wieder ein neuer Handle, immer noch der alte Chris – dürfte jetzt glaube ich mit seinen Prüfungen mal fertig sein.
  20. ChrisPrech
    By the way in anderem Kontext. Aber immer noch mit dem gleichen Inhalt. Kann sich jetzt nicht mehr über den Präsidenten beschweren.
  21. christophdmaier
    Hinter dem Schloß verbirgt sich ein großartiger und wunderbarer VfB Fan im hohen Norden.               
  22. Dani_Plf
    Studium fast beendet und dann vielleicht auch bald wieder aktiver auf Twitter. Liebt Wein, das Leben und den VfB.
  23. Danny_Galm
    Seit einigen Jahren eine Bereicherung im journalistischen VfB Umfeld und das obwohl er BVB Fan ist. Schreibt und spricht für den ZVW.
  24. Danny1893
    Danny ist digital, ne Zwischenstufe gibt es nicht. Wenn er irgendwas auf seiner Agenda hat, dann wird das durchgezogen und das eben nicht halbherzig.
  25. DannyPfo
    Mag Whisky, Wein und den VfB. Für mich eigentlich ne ziemlich gute Kombi – nehm ich so!
  26. Das_Mietmaul
    Ein feiner Mensch, der sagenhaft kochen kann, Wein und das Leben genießen kann. Ja, ein Faible für den VfB hat er natürlich auch.
  27. Der_Laokrat
    Master der Milch-Alternativen-Liste, versteht mich glaub manchmal nicht und ihn nicht – hält uns aber nicht von guten Diskussionen rund um den VfB ab.
  28. DerBadenser
    Weiterhin einzige Nicht-VfB’lerin die auf die Liste darf. Weil VfB Becherpfand und im Herzen doch ein kleines weiß-rotes Herz vorhanden ist. Nur das mit dem Sticheln! Lass das!
  29. dotzer1893
    Wird bestimmt wieder den Tabellenrechner anwerfen und der VfB wird todsicher absteigen. Glas immer halb leer, selten halb voll.
  30. dunga1893
    Gehört wie ich zur alten Garde, die den VfB auch noch ganz anders kennt, wie nur im Abstiegskampf.
  31. einfach_anni
    Hat es (absolut verdient) schon in den VfB Fankatalog geschafft. Neben dem VfB einfach alles rund um das Leben.            
  32. elhadji_kleckso
    Laut übereinstimmenden Medienberichten und Informationen von Scott McCormack sollte man elhadji_kleckso auf Twitter folgen.
  33. f0rr3stfunk
    Macht seinen Rechner bunt und streamt auf Twitch (und ich gebe zu ich habe keine Ahnung was und wie und überhaupt das alles ist).
  34. fips1893
    Ein Teil der dunkelrote Bastion in München und hat ganz offiziell einen Vogel – oder mehrere.
  35. floks  
    Durch mRNA umprogrammierterter Gates Vasall. Geht dahin (Telegram Gruppen), wo es wirklich weh tut.    
  36. flojirohyuga
    Halb Bielefeld, halb VfB – nur von der Cannstatter Kurve hat er noch Legomodell gebaut – da sehe ich noch Nachholbedarf.
  37. Glitterritter
    Wir haben sie an Berlin verloren! Daher folgt ihr und sendet virtuelle Unterstützung aus dem Süden.
  38. Godzi0815
    Ich vermisse ein neues Unboxingvideo, schafft es regelmäßig in irgendwelche Twitterwespennester zu treten, dabei will er doch eigentlich nur ab und an ein Bier trinken.
  39. Golwar
    Drittes Jahr in Folge, dass ich den geschätzten Golwar nicht muten musste. Schön, dass du nun endlich dauerhaft meiner Meinung bist.
  40. groemuc
    Ein Teil der dunkelrote Bastion in München und das Beste an München ist für ihn die A8 nach Stuttgart.
  41. hank_de_moody 
    Will nix mehr mit dem Fußball zu tun haben, aber leidet trotzdem immer noch mit dem VfB mit. Ich fühle das sehr.  
  42. heikx
    Auch vor allem Dank heikx gab es die VP x 1893 Sektgläser (Danke dafür!), hat den Torkessler eingeführt – was die letzten Wochen eine trostlose Angelegenheit war.
  43. HeinzKamke
    Hat schon nen Blog über den VfB gehabt, da wusste man noch nicht einmal was ein Vertikalpass ist. Macht jetzt den anspruchvollsten Adventskalender der Twitterspähre.
  44. hirngabel
    Die Gabel. Guter Mann. VfB gibt es noch ab und an – ansonsten viel gekochtes. Ist ja auch nicht schlecht, außer ihr habt gerade Hunger. 
  45. Jasi2106
    Wenn sie nicht Brezeln falschrum fotografieren würde, wäre sie wirklich supertoll. So leider Abzüge in der B-Note. 1/5 des gerade in aktiven BrustringTalk.
  46. jens_nagler
    Schon wunderbare Anektdoten von ihm über den VfB hören können. Schreibt leider nicht mehr über den VfB, aber im Herzen immer noch dabei.
  47. Judy1893
    Das mit den Kellys kann ich ignorieren, sonst viel rund um Stuttgart, Kräne und backen.
  48. Jojo_Maier
    Viel Fußball, viel VfB und so amerikanisches Zeug – glaub NFL, NBA und so.
  49. Kaliba1893
    Irgendwas mit Memerkette, Grieche und Taxiteller. Verdammt netter und guter Kerl. Aber was macht eigentlich „ausgerechnet Castro“?
  50. Kampfokapi
    Wenn du wissen willst wie lange Pellegrino Trainer ist – hier bekommst du Zahlen und weiteres rund um den VfB
  51. Kar0ne
    Neben Fußball und dem VfB ist Kar0ne sportlich als Volleyballtrainerin unterwegs. Ins Stadion müssten wir mal wieder, wird ja ein 5:1.
  52. keksle
    Die große Vielfalt – von Sattlerei, Baustellenswag, Bier im Sonnenuntergang oder Blumenstand – bei keksle gibt es ein volles Programm.
  53. kesselhelden
    Wenn alle Mütter ihre Kinder im Großraum Stuttgart zu so großartigen VfB Fans erziehen würden, dann könnten wir die Neckarstadion locker auf 100.000 ausbauen!
  54. kesseltv
    Bester Blog wo da aus Stuttgart kommt. Egal ob Pferde, Koks, Schwabtunnel oder VfB – immer down mit allem was den Kessel bewegt.
  55. knallgoewer
    Lebt hoch im Norden, aber hat den VfB immer im Blick. Und wer ihn bei dem Twitter-Handle nicht folgt, dem kann ich eh nicht mehr helfen.
  56. KramerSimeon
    Der Zweite aus dem Hause ZVW. Wie sein Kollege Danny sowohl journalistisch zu sehen und zu lesen rund um den VfB.
  57. kurvenjunge
    Kinder, Selbständigkeit – leider hat der Junge aus der Kurve nicht mehr so viel Zeit für Twitter. Das wird hoffentlich bald wieder. Amtierender (VfB) #hasscup Sieger!
  58. l_sauerwald
    Der RundumdenBrustring Macher – dort schreibt und spricht er ausführlich mit Gästen über den VfB. Nein ist zu wenig, er recherchiert oft mehr und tiefer wie andere. Weitermachen Lennart!
  59. Lara0711
    Ein Account mit Hund, Charme und VfB.
  60. Lesender2
    Das man mit Spielern wie Gentner und Co zum VfB-Fan wird, nötigt mir maximalen Respekt ab – seine Stimme auch.
  61. Linchen0612
    Drei Herzen schlagen in ihrer Brust: VfB, BVB und die Falken, daher kann sie sich heute noch an Kobel erfreuen. Hoffe ich.
  62. LisaClaus8
    Schaut nicht nur Fußball sondern ist auch aktiv am Ball inkl. Fump Bilder nach dem Training. Hält wie viele andere meine TL jung.
  63. llcurly
    Ulle und Bobic sind seine dicken Kumpels. Wenn nicht gerade Italien spielt, isser ganz verträglich und macht noch irgendwas mit Drei90.
  64. marco_lenz
    Wunderbare Threads mit Autogrammkarten und Trikots, die gerne mal vom Leiden des VfB ablenken.
  65. MarkL1893
    Immer mit einem Blick weiter ums Eck was den VfB betrifft wie viele andere. Über den tpstgt kennen- und schätzen gelernt. 
  66. markoschumacher
    Mit Leuten wie Marko macht man in Möhringen langsam die Ära Barner und Co vergessen. Hebt die Qualität in der Rubrik VfB zusammen mit Pibe deutlich an!
  67. MartinPanik1893
    Hat die VfB TL schon mit grandiosen Videos zu Ali G. und anderen versorgt. Kommt bestimmt bald wieder mehr.
  68. meB0
    Nicht nur beim VfB, auch bei HipHop mit einem sehr guten Geschmack ausgestattet.
  69. mohoritz
    Dietrich hat ihn auf Twitter gebracht. Das war das Beste was Wolle wohl je geschafft hat. Ist auch ein guter Junge!
  70. mta1209
    Zwei Abstiege haben wir dem Mann zu verdanken, aber man kann ihm einfach nicht böse dafür sein. Vor einigen Jahren fand man ihm vorne auf und am Zaun in der CK.
  71. Paredize_ 
    RT Maschine. Einmal durch seinen Account und du weißt was gerade in der VfB Twitterwelt los ist.
  72. Paddypolidis
    Denke 2022 werden wir ggf. weniger von ihm lesen. Er hat zu tun. Wichtigeres. Aber er kommt wieder und ist ein bisschen grumpy. Mag ich. Er mag Spezi.
  73. paule1893
    Über den tpstgt in meine Timeline gekommen. VfB, politisches und das immer direkt findet ihr bei ihm.
  74. philmaisel
    Mein erster Follower und der Grund wieso ich hier gelandet bin. Brother from another mother. Sportlich unterwegs für MeinVfB – in Schrift und Sprache. 
  75. ReyBucanero74
    Teile nicht immer seine Meinung zum VfB und drumrum, aber so muss das sein auf Twitter – Diskussion und es darf auch mal knallen.
  76. RikyPalm
    Gibt wenige an denen ich gedanklich oft so hoch gehe wie an Riky, weil wir zwar in ne gleiche Richtung gehen, aber andere Ansätze haben – aber trotzdem schätze ich seine Arbeit – weiß nur nicht ob er das weiß.
  77. Sabe1893
    Hat neben dem Fußball und dem VfB ein Faible (ich hoffe ich gebe das richtig wieder) DTM und vor allem Audi.
  78. Sandro_1893
    Kommt seit Corona aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus, ansonsten Fußball, Politik, dies, das.
  79. SautterBernd
    Der Kerle. Schreibt schöne Bücher über den Fußball in Württemberg und wenn er mal in Redewallung ist, dann ist er schwer zu stoppen.
  80. seriouz1893
    Lieb den Kerle einfach, alleine seine Threads mit 384 Bildern aus der Cannstatter Kurve sind pures Gold. Dazu immer on point seine Meinung zum VfB.
  81. Spookyverse
    Wenn ihr den aktuellen Alterdurschnitt der Aufstellungen haben wollt oder sonst irgendwelche Zahlen rund um den VfB, dann seid ihr hier richtig. 
  82. stoile0711
    VfB. Lada. Bier. Ska. Hab ich was vergessen?
  83. sven_sation
    Wir waren neulich mal einer Meinung! Hallo! Und trotzdem folge ich ihm gerne – Diskurs, Diskussionen und so, mit ihm kann man sie führen.
  84. thisiskritz
    Früher war mehr Kleidungs- und Beziehungsberatung (also für ihn). Jetzt ist mehr VfB – ohne Beratung.
  85. Thorsten0711
    Vonderalbra. Woiza. VfB. Oder habe ich auch hier was vergessen?
  86. TiMokles72
    Interessiert sich überhaupt nicht mehr für den VfB, geht trotzdem ab und an ins Stadion und fotografiert Rehe.
  87. toesiroe
    Die Frau die mich dazu bringt Klassik zu hören. Hat eine Liebe für Musik, Wein und Golf – dazu eine fabelhafte Stimme und sowas von sympathisch.
  88. tomalo_de
    Kann leider nicht so gut kicken wie sein Landsmann Sasa. Dann müssten wir uns auch nicht über einen Wechsel im Sommer Gedanken machen.
  89. tpstgt
    Ihr wollt die VfB TL (hoffentlich 2022) in echt kennenlernen? Dann kommt zum tpstgt. Der Platz um wunderbare Menschen zu treffen. Der #tpstgt richtet 2022 den tkschland in Stuttgart aus – wie tpstgt nur deutschlandweit.
  90. Trashkob
    Sieht mehr Graustufen wie viele andere und geht selten einer Diskussion rund um den VfB aus dem Weg. Auch 1/5 des inaktiven BrustringTalk.
  91. tschiners 
    Handlettering-Queen. Versorgt die VfB Timeline mit wunderbaren Motiven aus ihrer Feder – egal ob SMAUL, Achtzehnhundertdreiundneunzig oder Love Spezi, Hate racism! Lieb alles!
  92. Vacilar
    Ärgert/arbeitet täglich im Gesundheitswesen, hat zu langsames Internet, aber natürlich geht es auch um den VfB.      
  93. Vertikalpass
    Über die zwei Herren braucht man denke ich nicht mehr viel sagen. Must Follow. Wichtigblogger, aber ich mag sie trotzdem. 
  94. vfbfranky
    Seine „vor X Jahren“ Tweets mit Stadionbildern rufen fast täglich Erinnerungen an sehr schöne (aber auch an sehr schlimme) Momente des VfB Fandaseins hervor.   https://twitter.com/vfbfranky
  95. vfbjenny
    „Eine Frau mit Klasse“ ist eine meiner Lieblingstwitterbios. Und beschreibt Jenny wie ich finde verdammt gut.
  96. VfBSaisonspende
    und auch @VfBecherpfand – die zwei Accounts um mit unserem Hobby VfB Gutes zu tun.               
  97. VfBtaktisch
    Ist und bleibt der beste Account wenn es um taktisches rund um den VfB geht.
  98. Webkaese
    Die gute Seele der VfB Timeline. Wohltuende Ausgeglichenheit kommt einfach doch mit dem Alter. Und das ist ein Kompliment lieber Bruno.
  99. whitered1893
    Und wenn alles Scheiße läuft, kommt von irgendwo der Jens her und haut einen Silberstreif an den Horizont. Feine Tweets, seit 1893. 1/5 vom inaktiven BrustringTalk.
twofourtwo x 242

twofourtwo x 242 / 076: Von Wegen und Umleitungen

Gleich zum Start: ich bin von dem Weg, den der VfB eingeschlagen hat, absolut überzeugt. Das was jetzt über die letzten Jahre von allen Beteiligten (Hitzlsperger, Mislintat, Matarazzo, Krücken, …) erarbeitet und Stück für Stück umgesetzt wurde.

Wie nicht anders zu erwarten, wenn man im Keller steht, wird der Weg bereits schon wieder in Frage gestellt. Der Kader zu jung, zu unerfahren, zu Scheiße, sind Mislintat und Matarazzo überhaupt die Richtigen? Damit meine ich nicht Hansi Müller, der was von Didavi im Doppelpass faselt. Schauen wir einmal zurück. Weder der Weg von Dutt, noch von Reschke war in den letzten Jahren erfolgreich. Und hat uns dazu noch viele Millionen gekostet. Nein, der Weg mit vielen jungen entwicklungsfähigen Spielern ins Rennen zu gehen ist richtig und wird sich auf Dauer durchsetzen. Vorausgesetzt man kommt nicht vom Weg ab.

Kritik am Kader? Natürlich erlaubt. Aber immer muss man im Kopf haben, dass dieser Kader durch zahlreiche Verletzte und Corona komplett gebeutelt war und noch ist. Daher ist eine Generalkritik am Kader fehl am Platz. Manchmal gibt es auf einem Weg Unwägbarkeiten und an der Stelle befinden wir uns nun. Kurzfristig muss für den mittelfristigen Weg eine Umleitung genommen werden. Mit allem was finanziell möglich ist. Leihen, auch Diskussionen über den Trainer (der leider nicht nur verletzungsbedingt sein gutes Händchen etwas verloren hat), alles muss jetzt passieren, denn der dritte Abstieg muss vermieden werden. Laufen lassen wie 2016 und 2019 ist keine Option. Der Weg bleibt.

twofourtwo x 242

twofourtwo x 242 / 075: Der Ticketpreis ist heiß

So, erst einmal vorneweg, natürlich sind die aktuellen Ticketpreise happig und damit auch deutlicher teurer als das, was wir bisher gewohnt waren. Vor allem für Dauerkartenbesitzer*innen ist der Preisanstieg gewaltig. Das steht auch gar nicht zur Diskussion – Grüße an einen lustigen *hihihi* Porsche-Vergleich-Witz.

Einige werden sich keine Tickets kaufen, weil es das Budget nicht hergibt – das ist schade, aber wir sollten hier auch einmal auf den VfB schauen. Das Stadion darf für maximal 25.000 Fans geöffnet werden. Die Organisation mit Überprüfung von Tests und Zertifikaten erfordert viel mehr Personal, genau wie die Durchführung des ganzen Ablaufes inkl. dem Ticketverkauf. Also Mehrkosten, aber weniger Einnahmen. Ich weiß nicht, wem geholfen wäre, würde der VfB mit einem dicken Minus aus so einem Spieltag gehen. Minus wurde in den letzten eineinhalb Jahre genug gemacht. In der Hoffnung, dass sich da jemand zuvor die Gedanken zu den Kosten und möglichen Einnahmen gemacht hat, ist man dann zu den Preisen gekommen. Eine schwarze Null sollte auf jeden Fall stehen, so muss ein Unternehmen – auch die VfB AG – kalkulieren. Was auf jeden Fall ausbaufähig war – die Kommunikation, also eine Information warum die Preise so entstanden sind. Transparenz und so.

Der Aufschrei, weil die Ticketpreise ja bestimmt so bleiben werden, manche ihr Hobby VfB nicht mehr ausleben können und andere Worst-Case-Szenarien. Wollt ihr vielleicht nicht erst einmal abwarten, bis das Stadion ohne Einschränkungen wieder offen ist? Bis die dann neuen Dauerkartenpreise und Preise für Tickets bekannt sind? Es würde helfen.

twofourtwo x 242

twofourtwo x 242 / 074: Demokratie und Distanz

Vor einigen Jahren wurde ein gewisser Wolfgang Dietrich mit 57,2% – ohne Gegenkandidat – zum Präsidenten des VfB Stuttgart gewählt. Wenig hörte man hier über mangelnde Demokratie, weil ja nur ein geringer Prozentsatz aller VfB-Mitglieder überhaupt anwesend war und von diesen nur etwas mehr als die Hälfte ihn wählte. Aus diesem Lager wird sich nun beschwert, dass die Wahl von Claus Vogt undemokratisch war – bei gut 2.000 anwesenden von 71.500 Mitgliedern. Und die Redebeiträge wären auch eher pro Vogt gewesen. Ganz kurz: allen stand es frei zur Mitgliederversammlung am Sonntag zu kommen, eine Rede zu halten und gegen Vogt zu stimmen. Wer es nicht tat möge einfach schweigen. In Zukunft würde ich mir eine hybride Veranstaltung wünschen, damit auch Mitglieder von außerhalb einfacher teilnehmen können. Das ist ein Schritt mehr Demokratie.

Zu der ominösen 100-Online-Elite, zu der Claus Vogt eine große Nähe hat und die die Meinung vorgibt. Wer mich auf Twitter verfolgt, weiß, dass es die Nähe bei mir nie gegeben hat – und auch in Zukunft nicht geben wird. Die Distanz, egal ob zu Vogt oder auch Hitzlsperger, finde ich für mich wichtig, da ich mir weiterhin eine Meinung ohne schwarz oder weiß bilden möchte. Und nein liebe ZEIT, Claus Vogt hat nie die Nähe gesucht. Und wer glaubt, die 100 sprechen aus einer Stimme, der weiß nicht wie viele Meinungsverschiedenheiten und Ansichten es alleine in der Viererkette zum Beispiel gibt.

Für mich ändern sich die Verantwortlichen beim VfB, aber nie der kritische Blick auf das Tun.

twofourtwo x 242

twofourtwo x 242 / 073: Silas bleibt Silas

Da wartest du vielleicht auf eine Transfermeldung – einen Zugang über den du dich freust oder noch einen Abgang, den du nicht möchtest. Nichts davon verkündete der VfB Stuttgart heute. Sondern, dass Silas Wamangituka gar nicht so heißt, sondern Silas Katompa Mvumpa. Für uns VfB Fans so oder so gar nicht dramatisch, da sich der Schwabe generell schwer tut mit der Aussprache von Nachnamen, wenn diese nicht Schäufele, Häberle oder Nägele heißen. Daher war Silas für uns eigentlich schon immer Silas.

Der Fußballer, der uns vor allem in der diesjährigen Saison so begeistert hat, bleibt genau der gleiche Fußballer. Der Mensch Silas bleibt Silas. Es ändert sich für uns einfach nichts.

Was einem dieser Tag aber gezeigt hat, das sich beim VfB in den letzten Jahren einiges geändert hat und das ist vielleicht viel wertvoller als eine Neuverpflichtung. Der Schritt von Silas erforderte viel Mut, aber vor allem eine Umgebung, die ihm das Vertrauen ausgestrahlt hat, genau diesen Schritt zu tun. Hier müssen Sven Mislintat, Thomas Hitzlsperger und vermutlich noch viele viele andere gelobt werden. Den Spielern zu zeigen, egal was ist, komm auf uns zu, sprich mit uns.

Die Meldung zum Thema Silas über vfb.de heute dazu noch absolut professionell verfasst und perfekt kommuniziert. Verständlich für alle.

Wir haben uns so viel über den VfB, die Streitigkeiten der letzten Monate geärgert. Aber zu sehen, dass hier trotzdem so etwas möglich ist, das macht mich als VfB Fan glücklich und stolz.

Danke, VfB!

VfB

Außen Top Hits, innen gefuckt!

Aus der Ferne betrachtet macht der VfB Stuttgart glaube ich gerade Spaß. Bzw. viele Fans in Fußballdeutschland, welche nur Sportschau, Sky und DAZN schauen, dürften diesen Eindruck bekommen. Als Aufsteiger nach dem 15. Spieltag mit 21 Punkten, 30 geschossenen Toren und auf Platz 1 der Auswärtstabelle stehend, das sind schon traumhafte Umstände. Groß waren die Zweifel, ob der VfB überhaupt in der Bundesliga bestehen könne. Die Spieler zu jung, zu unerfahren und in der 2. Bundesliga hatte man sich schließlich eher durch die Unfähigkeit des HSV durchgesetzt. Bielefeld als Meister war sportlich nicht zu erreichen. In der Bundesliga aber ist auf einmal das zu sehen, was VfB Fans seit Jahren vermisst haben: Fußball der Spaß macht, Spielfreude und vor allem eine Mannschaft steht auf dem Platz. Eine Mannschaft bei der man wirklich das Gefühl hat, sie stehen gemeinsam auf dem Feld, kämpfen gemeinsam und wenn einer mal verletzt oder gesperrt ist, springt ein anderer in die Lücke und füllt diese.  

Spieler haben sich weiterentwickelt, bei denen man gar nicht mehr wirklich daran glaubte, dass sie es noch beim VfB packen. Borna Sosa liefert seit seiner Vertragsverlängerung starke Leistungen ab. Castro hat sich als Kapitän mehr als stabilisiert und scheint seinen berühmten zweiten Frühling im Kreise seiner jungen Mitspieler zu erleben. MOK, vielleicht ohne die Bürde der Binde, spielt befreit auf mit deutlich verbesserter Leistung – alleine der Pass im Spiel gegen Augsburg, der zum 2:0 führte. Dies sind nur ein paar Beispiele und der Dank an diese Entwicklung gebührt natürlich Pellegrino Matarazzo und seinem Trainerstab, Sven Mislintat und auch Thomas Hitzlsperger, der für die Entwicklung natürlich mitverantwortlich ist. Die sportliche Richtung mit jungen, entwicklungsfähigen Spielern – eine Richtung, bei der sich viele Fans an die jungen Wilden zurückerinnert fühlen, eine Richtung, mit der sich fast alle VfB Fans identifizieren können. Kurz und gut, wir VfB Fans könnten gerade ziemlich glücklich sein. Zugegeben, das sind wir auch. Sportlich.

Thomas Hitzlsperger, Vorstandsvorsitzender der AG, im Schnelldurchgang an diese Position aufgestiegen, Meistertorschütze (okay es war das sehenswerte 1:1) von 2007, Bundesverdienstkreuz- und Sympathieträger und wie eben schon geschrieben mitverantwortlich für den sportlichen Erfolg. Und hier trennt sich unter den VfB Fans wieder einmal die Spreu vom Weizen. Wenn einem die Stadionwurst, guter Fußball und die Zusammenfassung in der Sportschau reicht, dann könnte man das Gefühl bekommen „The Hammer“ will auch weiterhin für seinen VfB das Beste. So wie auch das Framing am Sonntag bei Sport im Dritten ganz gut funktionierte. Man konnte das Gefühl bekommen, dass der Frontalangriff auf den Präsidenten des VfB Stuttgart e.V. gar nicht so schlimm war und der sportliche Erfolg auf keinen Fall gefährdet werden darf. Das werden auch viele Zuschauer*innen so mitnehmen. Es ist auch verständlich, zu anstrengend die Strukturen und Seilschaften in Verein und AG. Dann lieber schönen Fußball genießen.

Horrorszenarien, ein schon länger beim VfB verwendetes Instrument um unliebsame Entscheidungen durchzudrücken, sind leider mal wieder ganz präsent. Egal ob der sportliche Absturz droht (nur die Ausgliederung bringt Erfolg) oder ein Präsident abgewählt oder zum Rücktritt bewogen werden soll (Chaos!). Eingetreten ist bisher nichts davon, außer ein zweiter Abstieg nachdem die Ausgliederungskohle von Reschke und Dietrich verpulverisiert wurde. Dieser kurze Ausflug als Einschätzung wie Drohkulissen bisher eingesetzt wurden, für alle die sich nicht so intensiv mit dem VfB beschäftigen (oder wollen). Denn genau ein solches Szenario zeichnete Hitzlsperger in seinem offenen Brief auf, denn seine Kandidatur bzw. die Bewerbung ist die letzte Chance, den VfB vor dem Untergang zu retten. Vielleicht stimmt das sogar, aber nicht aus einem Grund, wie man denken könnte. Eben nicht weil Claus Vogt alles bremst und blockiert.  

In einigen Medien wird die Kandidatur gerne zu einem Kampf Claus Vogt vs. Thomas Hitzlsperger hochstilisiert und vergisst dabei die wahren Probleme der Kandidatur und vor allem werden viele Hintergründe nicht berücksichtigt. Wenn eine Kandidatur durch den Vereinsbeirat von einer Kanzlei überprüft werden muss, dann bekommt man schon ein Gefühl dafür, wie kritisch diese Bewerbung im Rahmen der aktuellen Satzung ist. Aktuell ist Claus Vogt in seiner Funktion als Präsident auch ein kontrollierendes Instrument für die AG und nicht nur ein netter Grüßonkel-Präsident, der Siegerbilder aus den Stadien postet und Termine wie im Seehaus in Leonberg wahrnimmt. Was man ihm interessanterweise aber auch vorwirft. Wenn nun Thomas Hitzlsperger diesen Posten übernimmt, wer kontrolliert dann noch? Richtig. Es wäre eine Doppelfunktion, die hier eingenommen wird und um es vorsichtig zu sagen, den Verein noch weiter wie je zuvor in eine reine Statistenrolle verdrängt. Nach der Ausgliederung die zweite Stufe in der Entmachtung des e.V., obwohl dieser doch ein Großteil der Anteile der AG hat. Selbst ein Dr. Gaiser hat eine solche Situation vor der letzten Präsidentenwahl ausgeschlossen. Kommt hier ein Wortbruch auf uns zu?

Nach dem aktuellen Stand der Dinge, scheint die Frankfurter Kanzlei an der Bewerbung nichts rechtlich Bedenkliches zu finden. Ein weiterer Fall von rechtlich ist es in Ordnung, moralisch aber nun wirklich nicht. Um genau solches Szenario zu unterbinden hat Ron eine Änderung an der Satzung vorgeschlagen und eingereicht. Gut so. Es geht hier nicht um pro Vogt oder pro Hitzlsperger, es geht darum, dass nicht eine Person eine solche Machtfülle an sich reißen kann, damit alle liebsamen und unliebsamen Entscheidungen kurzerhand durchgedrückt werden können, dass die Kontrollfunktion des e.V. verloren geht. Darüber wird leider zu wenig berichtet und geschrieben. Das ist einer der Hauptgründe warum viele VfB Fans auf die Barrikaden gehen.

Wir wollen keinen zweiten Dietrich, keinen zweiten Alleinherrscher. Wir. Das ist leider ein Problem welches ich oft lese, das sind wieder “die”, die Kritiker von der Ausgliederung, die sich jetzt auch an den paar Adressen hochziehen, die für die Ausgliederung missbraucht wurden. Alles halb so wild. Da soll man sich nicht so anstellen, man ist ja auch bei Google oder Amazon. Damit wären wir auch bei dem aktuellen Streitthema. Die Aufarbeitung dieses Datenskandales – und ja es ist einer, die Daten wurden unerlaubt weitergegeben. Auch wenn es nur meine Mailadresse war, es war und ist auch ein Vertrauensbruch. Claus Vogt will die komplette Aufbereitung, in der AG scheint man daran nicht so interessiert zu sein. Kicker, StN/StZ berichten einheitlich, dass Anfragen von Esecon, die zur Aufarbeitung notwendig sind, nicht beantwortet werden – aussitzen irgendwie. Mal wieder. 

Einer der Kernpunkte des offenen Briefes, die Kosten, gut 500.000 Euro sind es wohl aktuell, sie würden den Verein quasi in Existenznot bringen. So stand es im offenen Brief zu lesen. Entkräftet durch eine Versicherung, die hier greift und die Kosten größtenteils übernimmt. Was aber bringt den Verein dann so in Existenznot? Man kann nur vermuten, dass hier noch ganz andere Leichen im Keller liegen, die durch Esecon ans Tageslicht kommen und die einige Herren beim VfB in ziemliche Erklärungsnot bringen würden. Vermutlich nicht nur in Erklärungsnot. Anders lässt es sich meiner Meinung nach nicht erklären, dass Hitz seinen guten Ruf, sein hohes Ansehen bei den VfB Fans und auch in Fußballdeutschland so aufs Spiel setzt.

Hat man in der AG wirklich geglaubt, man würde die Bewerbung mit ein paar Tagen Shitstorm aussitzen können, es wäre danach alles wieder vergessen Dank der Popularität von Thomas? Hat man wirklich geglaubt, es gibt niemand mehr, der kritisch – durch den sportlichen Erfolg geblendet – auf das Treiben in der AG schaut? Hat man wirklich geglaubt, wir hätten Porth, Jenner, Schraft und Co. vergessen? Nun ist das Kind in den Brunnen gefallen, die Reaktionen, regional und auch teilweise überregional, haben Thomas Hitzlsperger wohl überrascht. Ehrlich, ich glaube es nicht, er muss sich dessen bewusst gewesen sein, ich schätze ihn als so intelligent ein. Er hat mitbekommen wie Dietrich, auch von Blogs, Podcasts und Rednern auf der Mitgliederversammlung in seine Bestandteile zerpflückt wurde. Ich bin der Überzeugung, es war nicht sein alleiniger Antrieb diesen Brief zu schreiben, diese Bewerbung abzugeben. Aber er ist natürlich verantwortlich dafür, er hat mit seinem Namen unterschrieben. Warum sind diese harten Worte gewählt wurden, warum wurde nicht ein alternativer Kandidat (man munkelte Cacau) vorgeschlagen – das alles entzieht sich meiner Erkenntnis. Ich bin mir sicher, ein netter Brief, nette Worte und ein Dankeschön, aber dass es mit Claus nicht weitergehen kann und man Kandidat X vorschlägt. Es hätte vermutlich keine hohen Wellen geschlagen, keine deutschlandweiten Artikel dazu gegeben. Auch eine Wahl zum gewünschten Präsidenten hätte ich diesem Vorgehen hohe Chancen eingeräumt. Aber so wurde – mal wieder – der Kampfmodus aktiviert.  

Und die Leichen im Keller, die müssen wir endlich rausholen und ans Tageslicht bringen – in der zarten Hoffnung, dass es diejenigen Köpfe von Darstellern an der Mercedesstraße kostet, die schon seit Jahren ihr Unwesen dort treiben. Der sportliche Erfolg darf nicht davon ablenken und keine Ausrede sein, dass im Inneren des VfB endlich noch richtig aufgeräumt werden muss. Sonst kommt der Verein nicht zur Ruhe. Dazu gehört die vollständige Aufarbeitung durch Esecon. Ohne Ausbremsen, ohne Blockieren.

Thomas Hitzlsperger kann noch ein Teil davon sein. Ich wünsche es mir sogar. Dazu benötigt es aber eine Entschuldigung für den Brief, den Rückzug der Bewerbung, eine ehrliche Distanzierung und Emanzipierung von Schraft, Jenner, Porth und Co. Mit jedem Tag länger ohne eine Reaktion von ihm oder einer Entschuldigung wachsen allerdings meine Zweifel, ob das noch passieren wird. Ich befürchte leider eine weitere Eskalation der Lage.

Noch ist die Zeit die Wogen zu glätten, es liegt an dir Thomas.

Allgemein, VfB

99 Twitteraccounts für eure Followliste!

Der Vertikalpass hat es vor einigen Jahren angefangen und nun kommt die dritte 99er Liste wieder aus meiner Feder. Traditionen bewahren! Auch für das Jahr 2021 möchte ich euch meine kleine kleine feine Auswahl von Twitter Accounts vorstellen – viele davon kennt ihr vermutlich schon. Wie auch schon im letzten Jahr wieder alphabetisch sortiert – damit da schon mal keine Diskussion aufkommt. Wie auch in den Jahren zuvor sind es Menschen, die ich teilweise über Twitter kennengelernt habe, mit denen ich mich schon getroffen haben, egal ob 2020 virtuell oder noch in der Realität. Egal ob im Stadion, beim tpstgt oder sonst wo. Es sind viele Freundschaften entstanden. Sprich ich kann euch alle hier ans Herz legen.

Dieses Jahr habe ich alle direkt mit dem VfB verbandelten Accounts aus aktuellen Gründen rausgenommen, ich denke die Herren kennt ihr auch so alle auf Twitter.

Natürlich ist die Auflistung persönlich gefärbt und es passen nicht alle auf die Liste – und nein ich bleibe bei 99, das reicht schon an Geschäft :). Die Liste ist mit Sicherheit nicht vollständig und ich habe sicher wieder Leute vergessen – es fällt mir dann immer kurz danach noch ein, wen ich wieder vergessen habe. Seht es mir nach.

Also, here we go, die @two_four_two 99er Liste in der Version 2021. Viel Spaß und ich hoffe ihr entdeckt noch ein paar neue Accounts für eure Follower-Listen.

  • _floks
    Wurde bereits von Gates persönlich gechippt und läuft nun endlich auf Windows95.
  • 09091893
    VfB Fan im Rheinland. Typischer Fall von lieber weniger schreiben, aber dafür richtig (sollte ich auch vielleicht mal machen).
  • 1893chiara
    Bei der Ananas auf der Pizza sind wir einer Meinung, nur das mit den Vollmilch Lebkuchen, da kommen wir nicht überein. Ging durch die harte der Schule der aoMV mit mir – und wir reden noch miteinander <3
  • 1893Sarah
    Team Teletubbies, Team BrustringTalk und einfach ein großer Gewinn für Stuttgart seit ihrem Umzug aus der badischen Diaspora in den Kessel. Und irgendwann wieder Team Auswärtsfahrten.
  • 18sauron93
    Auch ein Teil dieser ominösen Nachtekette und mittlerweile fester Bestandteil des #tpstgt.
  • abiszet
    50% Vertikalpass, 100% Kessler, 100% VfB (und vor allem dazu wunderbare Anektoden und Geschichten rund um den Brustring)
  • Acht10Drein90
    Entweder fährt er im Auto oder auf seinem Peleton. Durch ihn lernste Hotels und Ortschaften kennen, von denen du nicht wusstest, dass es sie gibt.
  • aleksch1893
    Ute hat schon viel VfB hinter sich gelassen – so z.B. ihre Auswärtsdauerkarte. 2020 hat sie glaube ich auch ihren Frieden mit Gomez gemacht. Das Herz schlägt aber immer noch weiß-rot.
  • anakin1893
    Ehrlich, ganz belastender Typ. Folge ihm eigentlich nur, weil er Musik geil findet. Sonst so ein typischer Schmunzeltwitterer.
  • AngelaFurmaniak
    Hält im badischen Freiburg die weiß-rote Fahne hoch und dazu noch eine Kämpferin für Fanrechte – und der beste Beweis, dass man mit Jura doch was sinnvolles machen kann.
  • Benni_Hofmann
    Beim Kicker auch für den VfB zuständig und mitverantwortlich, dass das Gestrüpp um Quattrex öffentlich wurde und der VfB einen neuen Präsidenten hat.
  • blackXXseven
    Mag Äpfel und den VfB. Beim ersten kommen wir selten zusammen, beim zweiten umso mehr.
  • blogcannstatt
    Man könnte Tim und seinen Account schon als Institution bezeichnen. Und es stimmt einfach. Guter Junge und widerlegt eindeutig, „dass mit der Jugend von heute nix mehr anzufangen ist“.
  • Brinkhoff
    Der Mann, der beim SWR die Fahne für gute Berichte und Interviews tapfer nach oben hält – der beste Grund bei SiD einzuschalten.
  • Bruddelei
    Ganz frisch auf der Liste – war auf einmal in meiner Timeline und beim tpstgt und was soll ich sagen: feiner Kerl!
  • Brusting1893
    Dieses Jahr stand für ihn neben dem VfB vor allem Musik im Vordergrund (mit der zwar ich nichts anfangen kann) aber für das Herzblut was drinsteckt auch verdient Erfolg damit hatte. Sonst noch? Blog, Podcast und OFC1893 – ein Leben rund um den VfB.
  • Brustringjogger
    Straight outta Hessen, aber immer mit gutem Blick und guter Meinung zum Geschehen rund um den VfB.
  • BrustringTalk
    Und noch ein Podcast, ich mache auch noch ab und an mit – aber Jasmin, Sarah, Jakob und Jens machen das so gut – die brauchen mich gar nicht mehr 🙂
  • Buzze
    50% Vertikalpass, 50% VfBSTR, 100% Bike und Rennen, Frau und Kinder – und ich frage mich ehrlich – wo nimmst du nur die Zeit für alles her Sebastian?
  • Canstatt93
    Wenn er nicht gerade guten Whisky mit Cola vermischt, zaubert es aus Holz wunderbares – ein bisschen von seinem handwerklichen Geschick hätte ich gerne.
  • Cc97ultras
    Der offzielle Twitteraccount und damit Sprachroher des Commando – wenn es Neues vom CC97 gibt, dann über diesen Kanal
  • ChrisPrech
    „Der bruddelt doch nur und findet immer ein Haar in der Suppe“. Ja, das muss aber so. Bloggt nun bei der Kontext Wochenzeitung und tippt regelmäßig als Spiegel Experte falsch.
  • Christophdmaier
    Bleibt weiterhin der einzige Schloßaccount in der Liste – ohne #tkschland leider kein Treffen in 2020, aber vielleicht klappt es doch 2021 irgendwie.
  • Dani_Plf
    Etwas weniger aktiv im zweiten Halbjahr. Podcastet mit Ron bei der Nachspielzeit. Team #weintweet und ist mir sehr über die Jahre ans Herz gewachsen.
  • Danny_Galm
    Ist zwar ein BVB Fan, aber mit das Beste was die Journalie rund um Stuttgart zum Thema VfB zu bieten hat. Gute Berichte und Recherchen, Guter Podcast. Ich zieh meinen Hut Danny!
  • DannyDan1893
    Wenn er nicht gerade Hitz dauerhaft mit Mentions beschießt einer mit dauerhaft kritischem Blick auf den VfB.
  • Das_Mietmaul
    Ein Twitteruser teile ich mit euch: Genuß, Wein, Champagner – und dazu ein wunderbarer Mensch – auch so ganz offline.
  • DennisME1893
    Sein Spendenziel wurde erreicht, für 2021 drücken wir dir Dennis alle Daumen, dass deine Behandlung weitergehen kann und vor allem erfolgreich ist.
  • der_Laokrat
    Memerkette und Nachtkette (da bin ich aber raus, zu alt für) und hat glaub mittlerweile jeden Milchersatz durch seinen Aufschäumer an der Kaffeemaschine gejagt.
  • DerBadenser
    Stand ganz ehrlich auf der Streich-Liste, denke nur die Beteiligung an der VfB Saisonspende hat sie noch gerettet! Wenn sie sich halt einfach für den falschen Verein entschieden hat :/
  • dotzer1893
    Das VfB Glas ist immer halbleer. Immer. Net gmotzt isch g’nug g’lobt trifft auf Dotzer perfekt zu.
  • dunga1893
    Immer klare Ansage und einer mit dem man sich perfekt über die Spieler und Helden der eigenen Jugend unterhalten kann.
  • einfach_anni
    Nicht nur weil sie das Beste war, was dem VfB Fankatalog bisher je passieren konnte ein Fall für jede Timeline.
  • elhadji_kleckso
    Twitter to Elhadji is a done deal. Bringt gerne mal Bewegung auf den internationalen Transfermarkt.
  • f0rr3stfunk
    Ich verstehe zugegeben nix von dem Twitch Dings, aber Mr. Funk rockt das wohl ordentlich.
  • flojirohyuga
    Konnte letzte Saison gleich zwei Aufstiege feiern und hat mal eben die Bielefelder Alm zu Teilen mit Lego nachgebaut.
  • geHelfen0711
    Die bösen Ultras. Stellen mal kurz eine Aktion auf die Beine um in Zeiten von Corona zu helfen, wo sie können. Und sammeln an Weihnachten dazu noch fast 12.000 Euro!
  • Glitterritter
    Neuzugang in meiner Timeline 2020. Gute Neuverpflichtung und direkt in die Stammelf gespielt!
  • Godzi0815
    Nimmt gerne mal einen Shitstorm mit. Highlight 2020 aber definitiv sein Unboxing des VfB Überraschungpaketes. Mehr davon in 2021!
  • Golwar
    Es wird kritisch: ich musste Golwar 2020 nicht einmal muten. Wir waren uns dann wohl einiger als je zuvor – das ist selten, aber auch mal schön.
  • hank_de_moody
    Der Mann mit der Gitarre, der so gern wieder Musik machen würde – dann folgen wieder Auftritte im Westflügel seines Anwesens.
  • heikx
    Ein bisschen ist sie schon für den Kessler Hype verantwortlich in der Timeline. Bringt dazu das Vertikalpass-Schiff in besonderen Momenten auch sauber auf Kurs.
  • HeinzKamke
    Die Tweets zum VfB werden zwar Jahr für Jahr etwas weniger, wenn aber dann wie immer „on point“ wie wir jungen Leute sagen. Darf weiterhin in keiner Followliste fehlen.
  • hirngabel
    Die Gabel. Guter Mann. Zwischen Essen, Kind (und aktuell wenig Reisebildern) findet sich auch immer noch ein Hauch VfB.
  • i_am_thief
    Wenn er nicht gerade die komplett falsche Band hört, ein feiner Kerl mit feinem Musikgeschmack – dazu macht er noch selbst Musik.
  • Jasi2106
    Ohne Jasmin hätte es kein tpstgt gegeben, keinen BrustringTalk – wuppt mal so nebenher ziemlich viel. Vielen Dank kann ich da nur sagen. Und wir zwei kommen definitiv nicht in dem Himmel.
  • jens_nagler
    Kommt mir keiner mit „der ist bei der BILD“. Und? Hat zu seiner aktiven VfB Zeit besser als viele heute noch berichtet. Im Herzen immer noch dabei am Wasen.
  • Jens1893
    Generell ist er milde geworden der Jens, aber wenn es drauf ankommt, dann kommt der alte Jens zum Vorschein und dann wird es laut.
  • Jojo_Maier
    Wie ich finde immer gute Einschätzungen zum Spiel und VfB – kennt gefühlt auch wirklich jeden 16jährigen Nachwuchskicker und verantwortlich für den VfBFilmRoom.
  • Kaliba1893
    Noch einer aus der Memer- und Nachtkette. Auch ein Neuzugang in meiner TL 2020 und ebenfalls direkt mit Einsatzgarantie.
  • KarOne
    Umgeben von schlimmen Vereinen hat sie sich für den VfB entschieden – und schon Stadionbesuche mit mir überlebt. Und jetzt lasst sie endlich wieder Volleyball spielen!
  • kesselhelden
    Ihr Bruddelkalender hat mich durch das Jahr begleitet. Zieht zwei unserere Nachfolger in der CK groß.
  • kesseltv
    Bester Pferdeblog in Stuttgart – ohne ihn wüsste ich nie wann Kokstag ist – Mustfollow in Stuggiboogiebenztown!
  • knallgoewer
    Beruflich schreibt er primär über Werder Bremen, im Herzen hat aber den Brustring und mit dem Abstand aus dem hohen Norden immer einen guten Blick auf den VfB.
  • KramerSimeon
    2020 neu beim ZVW dazugekommen und direkt in der gesamten VfB Timeline gepunktet. Bildet mit Danny Galm zusammen ein tolles Duo mit guten Berichten und Podcast rund um den VfB.
  • kurvenjunge
    Immer noch amtierender #hasscup Gewinner – den er hoffentlich im nächsten Jahr verteidigen kann.
  • l_sauerwald
    Wer mit sehr jungem eigenem Nachwuchs trotzallem im Blog und Podcast noch so umtriebig ist, vor dem kann man nur den Hut ziehen und ihm natürlich folgen.
  • MarkL1893
    Kennt nicht nur schwarz und weiß in Hinblick auf den VfB was ich sehr schätze – aber stets mit dem kritischen Blick nach Cannstatt.
  • MartinPanik1893
    Wenn ihr irgendwelche VfB Spieler auf Videosequenzen montiert seht, die sind von ihm. Legendär Kapitän Gentner, der das sinkende Schiff verlässt.
  • MeinVfB
    Oft gescholten, aber irgendwie sind wir dankbar, dass es euch gibt, wie man gerade jetzt um die Jahreswende gemerkt hat. Und verdammt nochmal das ist 1,99 Euro  im Monat wert.
  • mohoritz
    Spezialisist für die weißrussische Liga, wenn der Ball in der Bundesliga mal wieder ruht. Einer der jungen Wilden quasi (im Gegensatz zu der alten Garde auf Twitter).
  • mta1209
    Wenn er seinen Kindern gerade nicht einen Virus auf die Hand malt, liegt er mit seinen Vorhersagen zum VfB in der Regel komplett daneben. Bei Hitz und Vogt hatte er allerdings ein sehr feines Näschen.
  • NachspielPod
    Der Podcast von Ron und Dani – oft abseits vom VfB aber immer mit interessanten Themen rund um den Fußball.
  • Neckarstar
    Findet den VfB maximal belastend und lebt das Stuttgarter Kessler-Jetset-Leben.
  • nik0_p0lidis
    Aufschrei Nummer 2 befürchte ich: noch einer von der BILD! Liefert oft direkt Infos vom Trainingsplatz und bis auf eine Headline auch schon sehr viel Gutes von ihm gelesen.
  • Paddypolidis
    Er ist grumpy, mag graue Sneaker und wird im nächsten Leben Busfahrer – eigentlich der perfekte VfB Fan und einfach einer der richtig Guten!
  • paule1893
    Auch einer der nicht mega aktiven Sorte, aber wenn, dann eben richtig und auf den Punkt.
  • philmaisel
    Brother from another mother. Ohne Pibe wäre es rabenschwarz bei StN/StZ was den VfB betrifft. Schreibt und podcastet bei meinVfB. Hinterhofgärtner und Einmachhipster.
  • ReyBucanero74
    Seine Tweets sind deutlicher lauter und rauer wie seine Blogbeiträge, die er mit feiner Feder schreibt.
  • RikyPalm
    Über das Resultat sind wir einer Meinung, über den Weg dahin oft nicht – dann regen wir uns kurz übereinander auf und dann ist auch wieder gut. So muss das sein!
  • Roter_Brustring
    Gute Anlaufstation für News rund um den VfB und natürlich viel Statistisches
  • rudlove0711
    Für fussballtransfers.com im Namen des VfB unterwegs und wenn er „privat hier“ ist, dann auch immer auf der richtigen Seite was den Blick nach Cannstatt angeht.
  • rundudbrustring
    Hier wird gebloggt und gepodcastet. Vor allem die ausführlichen Artikel von Lennart haben an der Mercedesstraße schon für unruhige  Nächte gesorgt.
  • RUNSTR
    Immer die aktuellen Links zu Artikeln, News, Berichten und Videos findet ihr immer auf diesem Account.
  • SandroG_1996
    Noch mehr junger Nachwuchs 2020 in meiner Timeline – und definitiv auch einer der bleibt.
  • SautterBernd
    Schreibt über Fußball in Württemberg (beide Bücher dringend zu empfehlen), VfB Herz am rechten Fleck – ein feiner Kerl und dann noch diese Stimme!
  • seriouz1893
    Ende des Jahres durch wunderbare Bildsammlungen zur Cannstatter Kurve. Ansonsten mein Bruddler-Partner im Geiste – das Glas ist immer halb leer! Ganz klarer Legendenstatus.
  • snowwhizzl
    Queen of Handlettering – mittlerweile auf diversen Tassen und Shirts und in einigen Header/Profilbildern auf Twitter zu bestaunen. Als sie mir (mit ihrem ersten Account) zurückfolgte gab es direkt ein Kreuz in den Kalender!
  • Spookyverse
    Der Mann der Zahlen und Statistiken. Damit ihr immer Bescheid wisst, welchen Altersschnitt der VfB im letzten Spiel hatte.
  • spotclone
    Lange vor Twitter schon gemeinsam über den VfB gebruddelt, lange im Block 41 gemeinsam den VfB ertragen. Heute dreht er lieber Runden, als dem Runden zu folgen.
  • stoile0711
    Vermutlich der einzige in der Timeline der Lada fährt. Gefahr von Bierbildern, wenn ihr im folgt. #teamnewbalance
  • sven_sation
    Letzte Saison wusste glaub selbst er mal kurzzeitig nicht mehr weiter und das obwohl er oft immer noch irgendwas positives findet, wenn ich schon zu lange wieder negativ bin.
  • thisiskritz
    Lässt sich gerne von der Timeline in Modefragen beraten. Ich weiß nur nicht, ob er mit dem Resultat immer so zufrieden ist.
  • Thorsten0711
    Von der Alb ra, trinkt gerne mal a Woiza (bin mir aber noch nicht ganz sicher) und hat zum Glück seine Geschmacksnerven wieder zurück!
  • TiMokles72
    So ganz lässt ihn der VfB doch nicht los und nickt glaube ich ab und an anerkennend der jungen Mannschaft von Richtung Bodensee zu.
  • Tip_Klopp
    Kannst du mal wieder ein bisschen aktiver werden liebe Lore, mir fehlen deine Tweets etwas in der Timeline. Niemand stichelt so schön gegen die Insulaner. Träumchen!
  • toesiroe
    Die Stimme, die jeden Podcast auf ein höheres Level hebt, Dank Corona 2020 ohne (Stadion)besuch, ich hoffe wir können das 2021 nachholen. Und ja, Musik kann sie auch noch ganz wunderbar machen.
  • tpstgt
    Die fast anonyme Selbsthilfegruppe in Stuttgart. 2020 fast nur virtuell – aber ein verdammt wichtiger Anker um sich trotzdem noch regelmäßig zu sehen und zu sprechen.
  • Trashkob
    Team BrustringTalk und da gerne auch in die Tiefen der Taktik. Mit Whisky kommt auch er hoffentlich gut durch den letzten Teil des Corona-Lehrerlebens.
  • Vertikalpass
    Eigentlich braucht man den VP gar nicht hier aufführen, wer Andreas und Sebastian bis jetzt noch nicht folgt, ist eh verloren. Pflichtfollow!
  • VfB_Fanprojekt
    2020 gab es einen Wechsel in der Besetzung des Fanprojektes – durch Corona leider keine Veranstaltungen in der Anlaufstation in der Hauptstätter Straße.
  • VfBFilmRoom
    Die geilsten Tore, die schönsten Vorlage, sexy Spielzüge – all das findet ihr auf dem Account.
  • vfbfranky
    Seine (fast) täglichen „Heute vor X Jahren“ Tweets mit Bildern von früheren Stadionbesuchen sind großartig und rufen sehr oft tolle Erinnerungen hervor. Danke dafür!
  • VfBSaisonspende
    Wie Wetten, nur für einen guten Zweck. @DerBadenser und  @tomalo_de betreuen die VfB Saisonspende, welche die Anlaufstelle ist, um mit dem VfB (und vor allem den Ergebnissen) Gutes zu tun.
  • vfbstr
    Riky und Buzze werden wöchentlich erwartet und liefern pünktlich ab. Der erfolgreichste Fan-Podcast rund um den VfB.
  • vfbsupporter
    Findet definitiv immer YouTube Material zu neuen Spielern – Neues zu Transfers gibt es auf seinem Zweitaccount @VfBtransfers.
  • VfBtaktisch
    Leider etwas weniger aktiv 2020, spricht nun ab und an im PodCannstatt über den VfB und die Taktik von Matarazzo.
  • Webkaese
    Der elder statesman der Twitter Timeline. Vom Allgäu aus hat der einen Blick drauf, dass wir uns alle gut benehmen. 
  • whitered1893
    Team BrustringTalk und vor allem Team „Lieblingstweets rund um den VfB“ – ironisch, humvorvoll und immer on point, auch wenn es noch so Scheiße laufen mag an der Mercedesstraße.
twofourtwo x 242

twofourtwo x 242 / 072: Ein Neustart mit Knall?

Ich mag es, wenn man gemeinsam Lösungen findet. Ich mag es, wenn man gemeinsam an Projekten arbeitet und am Ende zum Ziel kommt. Das heißt in meinem Leben oft auch mit Menschen zusammenzuarbeiten, die man vielleicht nicht direkt ganz sympathisch findet, mit denen man nicht ein Glas Wein am Abend trinken würde. Aber das Ziel steht über allem. Persönliche Befindlichkeiten hinten anstellen, das Ego zurückstellen, auf die Zunge beißen. Manchmal kracht es auf dem Weg dahin gewaltig. Ist aber oft notwendig Druck abzubauen, Frust abzulassen. So lange es konstruktiv bleibt.

So, das war meine Idealvorstellung. Beim VfB lief es wie wir alle wissen etwas anders. Wobei ich nicht weiß, wie viele Gespräche es gab und Hitzlsperger am Ende keinen anderen Ausweg mehr sah, als diesen offenen Brief zu schreiben. Die Gründe dafür bleiben mir weiterhin nicht wirklich nachvollziehbar. Vermutungen ja. Wissen nein.

Positiv an dem ersten Bundesliga Spieltag im Jahr 2021 war nicht das Ergebnis, sondern die Tatsache, dass beide Seiten ein Anzeichen des Miteinander gesendet haben. Eine Lösung im Sinne des VfBs zu finden. Klar, wieso musste es erst zum großen Knall kommen, das darf man berechtigt fragen.

Auflösen lässt sich die Situation eigentlich nur, wenn beide Seiten Fehler eingestehen, Entschuldigungen aussprechen und eine Bewerbung zurückgezogen wird. Wenn das möglich ist, sollten auch wir Fans verbal abrüsten, aber wachsam bleiben.

Ich bin jetzt einfach einmal naiv positiv und hoffe, dass der Knall der Anfang war für eine gemeinsame Lösung. Für den VfB.